Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Max Anstie: (Suzuki): Wie unter Wasser!

Von Johannes Orasche
Max Anstie auf der Suzuki

Max Anstie auf der Suzuki

Suzuki-Neuling Max Anstie zeigte wenige Tage nach seinem Horror-Crash bei der US-Motocross-Serie in Ironman in Red Bud 1 wieder eine ansprechende Leistung und hatte danach viel zu erzählen.

Max Anstie demonstriert in der US-Motocross-Meisterschaft im Moment eindrucksvolle Steherqualitäten. Der Brite fabrizierte vor einer Woche in Ironman einen Horror-Abflug, bei dem er mit Verdacht auf Wirbelverletzungen und einem Brummschädel ins Krankenhaus gebracht wurde. Der Verdacht auf Kieferbruch hatte sich nicht bestätigt, Anstie trug aberschwere Prellungen im Gesichtsbereich davon.

Wenige Tage später saß der 26-Jährige jetzt schon wieder im Sattel H.E.P.-Twisted Tea-Suzuki, wetzte in Red Bud auf die Ränge 11 und 13 und sammelte damit wertvolle Zähler für die hart umkämpfte Meisterschaft. Gesamt brachte Anstie dies auf den zwölften Tagesrang.

«Ich bin wirklich zufrieden. Nachdem ich vor sechs Tagen noch im Krankenhaus war und eigentlich dachte, es gäbe keine Chance in Red Bud zu fahren, bin ich wirklich glücklich», atmet Anstie auf. «Mein Kinn und mein Rücken haben sich am Beginn noch ein wenig steif angefühlt, aber es ging eigentlich ganz gut», berichtet der ehemalige Rockstar-Husqvarna-Werksfahrer.

«Ich habe mich im ersten Lauf noch sehr schlecht gefühlt. Es war als würde ich unter Wasser fahren. Mein Kinn und meine Ohren fühlten sich sehr komisch an. Ich war mir nicht mal sicher, ob ich in Durchgang 2 antreten würde. Ich habe dann aber von meinem nebeligen Modus und dem von Schmerz gepeinigten Körper den Schalter umgelegt.»

Ansties Einsatz hat sich aber auch auf dem Papier gelohnt, denn auch in der Tabelle bleibt der rothaarige Brite mit 72 Punkten als Elfter bester Suzuki-Fahrer. Sein Team verlost derzeit auf den Social Media-Kanälen eine Suzuki in Rennabstimmung.

Ergebnis US Nationals RedBud 1:

1. Zach Osborne (USA), Husqvarna, 1-1
2. Chase Sexton (USA), Honda, 3-4
3. Justin Barcia (USA), Yamaha, 6-2
4. Marvin Musquin (FRA), KTM, 2-6
5. Adam Cianciarulo (USA), Kawasaki, 5-3
6. Eli Tomac (USA), Kawasaki, 4-5
7. Christian Craig (USA), Honda, 7-8
8. Blake Baggett (USA), KTM, 10-7
9. Broc Tickle (USA), Yamaha, 8-9
10. Joey Savatgy (USA), Suzuki, 9.12
11. Dean Wilson (GBR), Husqvarna, 12-11
12. Max Anstie (GBR), Suzuki, 11-13

Nicht gestartet:
Jason Anderson (USA), Husqvarna
DNS: Cooper Webb (USA), KTM
DNS: Ken Roczen (GER), Honda

Meisterschaftsstand nach Runde 4:

1. Zach Osborne, 172
2. Marvin Musquin, 146, (-26)
3. Justin Barcia, 133, (-39)
4. Eli Tomac, 129, (-43)
5. Adam Cianciarulo, 125, (-47)
6. Chase Sexton, 116, (-56)
7. Blake Baggett, 106, (-66)
8. Broc Tickle, 96 (-76)
9. Christian Craig, 86, (-86)
10. Dean Wilson, 77, (-95)
11. Max Anstie, 72, (-100)
12. Joey Savatgy, 69, (-103)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 5