Budds Creek: Justin Barcia (Yamaha) disqualifiziert

Von Thoralf Abgarjan
Dylan Ferrandis stürzte im zweiten Lauf und musste das Rennen beenden

Dylan Ferrandis stürzte im zweiten Lauf und musste das Rennen beenden

Nachdem Justin Barcia (GASGAS) den Franzosen Dylan Ferrandis im zweiten Lauf von Budds Creek vom Bike geholt hatte, wurde er nachträglich disqualifiziert.

GASGAS Werksfahrer Justin Barcia wurde im zweiten Lauf von Mechanicsville auf Platz 8 geführt, doch er wurde nach einem unfairen Manöver gegen Titelverteidiger Dylan Ferrandis disqualifiziert. Ferrandis, der erst letzte Woche nach einer langen Verletzungspause in die Meisterschaft zurückkehrte, musste das Rennen angeschlagen beenden. Über die Schwere seiner Verletzungen liegen noch keine Informationen vor.

Nach der Disqualifikation ergibt sich ein geändertes Ergebnis der Tageswertung und der Meisterschaft nach 10 absolvierten Rennen:

Ergebnis US Nationals Mechanicsville nach Disqualifikation von Barcia 450 ccm:

1. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 2-2
2. Eli Tomac (USA), Yamaha, 1-5
3. Ken Roczen (D), Honda, 3-3
4. Chase Sexton (USA), Honda, 7-1
5. Ryan Dungey (USA), KTM, 4-4
6. Christian Craig (USA), 5-7
7. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 9-6
8. Aaron Plessinger (USA), KTM, 10-8
9. Malcolm Stewart (USA), 12-10
10. Fredrik Noren (S), KTM, 16-9
11. Alex Martin (USA), Yamaha, 14-12
12. Garrett Marchbanks (USA), Yamaha, 13-14
13. Dylan Ferrandis (F), Yamaha, 6-36
14. Justin Barcia (USA), GASGAS, 8-DQ
15. Dean Wilson (GB), Husqvarna, 18-11

21. Antonio Cairoli (I), KTM, 19-15

Meisterschaftsstand nach Runde 10 von 12:

1. Eli Tomac (USA), Yamaha, 449
2. Chase Sexton (USA), Honda, 448, (-1)
3. Jason Anderson (USA), Kawasaki, 369, (-80)
4. Ken Roczen (D), Honda, 344, (-105)
5. Christian Craig (USA), 303, (-146)
6. Ryan Dungey (USA), KTM, 300, (-149)
7. Justin Barcia (USA), GASGAS, 259, (-190)
8. Aaron Plessinger (USA), 254 (-195)
9. Joey Savatgy (USA), Kawasaki, 222, (-227)
10. Shane McElrath (USA), Husqvarna, 177, (-272)

16. Antonio Cairoli (I), KTM, 97, (-352)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Braucht der Monaco-GP eine andere Pistenführung?

Mathias Brunner
​Der 80. Grand Prix von Monaco brachte viel Action, nicht zuletzt dank des unberechenbaren Wetters und wegen angriffslustiger Fahrer. Aber ein grosses Problem bleibt: Überholen ist fast nicht möglich.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So.. 28.05., 23:10, Eurosport
    Le Mans 24 for 24
  • Mo.. 29.05., 00:10, Motorvision TV
    Australian Superbike Championship 2023
  • Mo.. 29.05., 03:15, Arte
    28 Minuten
  • Mo.. 29.05., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo.. 29.05., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up 2022
  • Mo.. 29.05., 05:00, ORF Sport+
    Extreme E 2023
  • Mo.. 29.05., 05:30, Motorvision TV
    Extreme E: Electric Odissey 2023
  • Mo.. 29.05., 06:00, Motorvision TV
    Monster Jam FS1 Championship Series 2016
  • Mo.. 29.05., 06:45, Motorvision TV
    High Octane
  • Mo.. 29.05., 10:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
10