Formel 1: Max Verstappen muss zuschauen

Blake Baggett (Suzuki) beim Monster Energy Cup verletzt

Von Thoralf Abgarjan
Blake Baggett: Beim Monster Energy Cup im dritten Rennen gestürzt

Blake Baggett: Beim Monster Energy Cup im dritten Rennen gestürzt

Suzuki-Neuzugang Blake Baggett hat sich bei seinem Sturz im dritten Finale des Monster Energy Cups offenbar doch schwerer verletzt als vermutet. Ob sein Saisonstart gefährdet, ist noch unklar.

In der offiziellen Suzuki-Pressemitteilung war davon die Rede, dass Blake Baggett im dritten Finale des Monster Energy Cups ein «Missgeschick» widerfahren sei.

Es war sogar von einem «guten Wochenende» die Rede.

Baggett wurde im 3. Finale nach einem heftigen Abflug nur 21. In der Gesamtwertung aller drei Finals wurde er Zehnter.

Nun stellt sich heraus, dass sich der Suzuki-Neuzugang doch ernster verletzt hat, als zunächst angenommen.

Bei seinem Sturz schlug er so hart auf, dass zunächst der Verdacht bestand, dass er sich sein Handgelenk erneut angeschlagen hat - eine Verletzung, die ihn die US-Supercross-Saison 2013 gekostet hat! Diese Befürchtungen haben sich aber zum Glück nicht bestätigt. Jedoch hat er sich mehrere Rippen gebrochen!

Ob sein Einsatz beim Start der Supercross-WM am 3. Januar 2015 in Anaheim gefährdet ist, ist derzeit nicht bekannt. Von offizieller Teamseite wird von einem Start ausgegangen.

Auch Cole Seely, der im Honda Team den Platz von Justin Barcia einnimmt, fiel in der ersten Session hart auf den Kopf und trat anschliessend zu keinem weiteren Rennen an.

Für das Honda-Team war es also ebenfalls ein schwieriges Wochenende: Trey Canard hat die in greifbarer Nähe liegende Millionenprämie verfehlt und das Team hat Hauptsponsor Muscle Milk für die kommende Saison verloren.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 21.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 02:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Di. 21.10., 03:40, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 21.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 21.10., 04:10, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 21.10., 04:35, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 21.10., 04:45, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 21.10., 05:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 21.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2010212012 | 11