Superbike-Star Johnny Rea erklärt Rücktritt

Grönholm-Team GRX Taneco mit drei Fahrern

Von Toni Hoffmann
Niclas Grönholm im Hyundai i20 Supercar

Niclas Grönholm im Hyundai i20 Supercar

Das Team GRX Taneco von Rallye-Doppelweltmeister Marcus Grönholm ist auch 2019 in der Rallycross-Weltmeisterschaft am Start und wird drei Hyundai i20 Supercar einsetzen.

Marcus Grönholm tritt mit seinem Team GRX Taneco auch 2019 in der Rallycross-Weltmeisterschaft an. Neben seinem Sohn Niclas Grönholm und Timur Timerzyanov wird der Rallye-Doppelweltmeister einen dritten Hyundai i20 Supercar bei einigen Veranstaltungen für den Testfahrer Reinis Nitiss einsetzen.

Beim WM-Debüt im letzten Jahr erreichte das Team den vierten Platz in der Teamwertung, Niclas Grönholm wurde in der Fahrerwertung Siebter und Timur Timerzyanov erreichte den zehnten Platz.

«Wir wussten, dass unsere erste Saison mit dem neuen Auto hart sein würde, aber wir haben unsere Erwartungen 2018 übertroffen. In der Winterpause haben wir hart gearbeitet, um unsere i20-Supercars zu verbessern und 2019 den nächsten Schritt zu machen», meinte der Teamchef Marcus Grönholm. «Unser Projekt ist langfristig angelegt und ich bin froh, dass wir weiter unsere beiden Stammpiloten haben, die ihre Arbeit fortsetzen und nun um die führenden Position in der Meisterschaft kämpfen werden.»

Das Team absolvierte kürzlich einen ersten Test in Südfrankreich und wird nun die ersten Updates für den Hyundai i20 Supercar auswerten.

«Für weitere Verbesserungen werden wir unserem Entwicklungsfahrer Reinis Nitiss bei einigen WM-Läufen ein drittes Auto geben, um Daten zu sammeln und das Auto weiterzuentwickeln», ergänzte der 51-jährige Grönholm, der nach neun Jahren Pause am kommenden Wochenende beim zweiten Lauf zur Rallye-Weltmeisterschaft im Toyota Yaris WRC ein einmaliges Gastspiel gibt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 25.08., 14:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mo. 25.08., 15:25, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 15:50, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 25.08., 16:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 25.08., 17:00, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 25.08., 17:35, Motorvision TV
    Rallye: Africa Eco Race
  • Mo. 25.08., 18:05, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 25.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 25.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2508054512 | 5