SBK: Toprak analysiert seinen Teamkollegen

Projekt E ab 2020 bei einigen Meisterschaftsläufen

Von Toni Hoffmann
Der STARD Ford Fiesta RX REVelution

Der STARD Ford Fiesta RX REVelution

Der Vermarkter IMG der Rallycross-Weltmeisterschaft bestätigt, dass das Projekt E, eine Entwicklungsserie mit elektrisch betriebenen Fahrzeugen, bei einigen europäischen WM-Läufen präsentiert wird.

Das Ziel von Projekt E ist es, elektrisch betriebene Fahrzeuge im Rahmen der Rallycross-Weltmeisterschaft gemäß den Vorgaben der FIA, die kürzlich vom Weltrat ratifiziert wurden, anzupassen und weiterzuentwickeln.

Projekt E ist eine Kooperation zwischen IMG und dem österreichischen Unternehmen STARD (Stohl Advanced Research and Development). Die Partnerschaft mit STARD konzentriert sich auf die Entwicklung von Elektrotechnologien, Ladesystemen und Sicherheitssystemen für die Projekt E-Rennwagen als Auftakt für die schrittweise elektrische Präsenz in World RX ab 2021.

«Wir arbeiten seit mehreren Monaten zusammen mit STARD an der zukünftigen Elektrifizierung des World Rallycross. Wir haben jetzt ein wichtiges Stadium in der ständigen Entwicklung elektrischer Lösungen für Rallycross und insbesondere für das Projekt E erreicht», sagte Torben Olsen, Geschäftsführer IMG, Veranstalter der FIA Rallycross-Weltmeisterschaft. «An den technischen Details der Projekt E-Rennwagen erkennt man, dass die innovative Demonstrationsserie eine aufregende Ergänzung unseres Rennwochenendes bei ausgewählten Veranstaltungen im nächsten Jahr sein wird. Unsere technische Zusammenarbeit mit STARD bei Projekt E ist ein weiterer Beweis für unser Engagement für zukünftige Mobilität und relevante Technologien bei Rallycross.»

Projekt E wird EV-Antriebssysteme «REVelution» von STARD einsetzen, die zusammen eine Leistung von rund 450 kW (600 PS), ein Drehmoment von 1100 Nm und eine Höchstgeschwindigkeit von 240 km/h erzeugen. Geplant ist, aktuelle Fahrwerktechnologien wie den 2019 STARD World RX Ford Fiesta einzusetzen. Das Konzept ermöglicht die Umrüstung bestehender Autos oder neuer Fahrzeuge auf aktuelle Fahrwerkskomponenten mit dem REVelution-Antriebsstrang. Nach einem umfangreichen Forschungs- und Entwicklungsprogramm sollen die Projekt E-Rennwagen nächsten Monat getestet werden. Die offizielle Vorstellung des Autos ist für Anfang September geplant.

IMG wird in den kommenden Monaten weitere Details zu Projekt E bekannt geben.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 05.07., 22:00, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • Sa. 05.07., 22:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Sa. 05.07., 23:05, Motorvision TV
    Rallye
  • Sa. 05.07., 23:30, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • So. 06.07., 00:00, ORF Sport+
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 06.07., 00:30, Sky Sport Austria
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 00:45, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Großbritannien
  • So. 06.07., 01:00, ORF Sport+
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 06.07., 01:05, ServusTV
    Formel 3: FIA-Meisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0507212029 | 4