Superbike-WM: Konkurrenz verdächtigte BMW

Sébastien Ogier: «Das Auto hat Potenzial»

Von Toni Hoffmann
Der Name Sebastien Ogier klebt schon an der Fiesta-Scheibe

Der Name Sebastien Ogier klebt schon an der Fiesta-Scheibe

Der vierfache Champion und Ford-Debütant Sébastien Ogier geht mit dem neuen Fiesta RS WRC von M-Sport mit Zuversicht in die nächste Saison der Rallye-Weltmeisterschaft.

Der 38-fache Laufsieger Sébastien Ogier sieht den Saisonauftakt zur Rallye-Weltmeisterschaft vom 19. bis 22. Januar 2017 in Monte Carlo als die Basis für das Jahr seiner Titelverteidigung. Inzwischen hat Ogier sein neues Sportgerät, den Ford Fiesta RS WRC von M-Sport besser kennen gelernt und ist jetzt etwas zuversichtlicher für seinen möglichen vierten Sieg bei der Rallye Monte Carlo.

Auch hat sich der ehemalige Volkswagen Pilot inzwischen gut in sein neues Team von M-Sport von Malcolm Wilson integriert. «Ich habe mich bei Malcolm und seinen Leuten wohl gefühlt. Nun wünsche ich mir, dass wir uns auch gut behaupten», erklärte Ogier. «Ich bin in der Position, wo ich sagen kann, dass ich nichts zu verlieren habe und nichts mehr beweisen muss. Das ist für mich eine neue Herausforderung.»

Ogier wollte nur bei einem Team einsteigen, dessen Auto ihn bei einem Test vor einer Vertragsunterzeichnung überzeugen konnte. Das konnte der neue Toyota Yaris WRC von Toyota Gazoo Racing unter Leitung des vierfachen Titelgewinners Tommi Mäkinen wohl nicht ganz, der Ford Fiesta RS WRC von M-Sport schon mehr.

«Wenn gewettet hätte, dass ich, wollte ich noch große Dinge realisieren, dies mit einem Ford Fiesta tun wollte, denke ich, ich hätte die richtige Wahl getroffen. Das Auto hat Potenzial. Ich habe diese Hoffnung, auch wenn wir realistisch sein müssen. Mein Debüt mit diesem Auto wird nicht einfach sein.»

Folgen Sie uns auch auf Facebook! Aktuelle News aus der Automobil-Welt von SPEEDWEEK.COM finden Sie unter facebook.com/speedweek.com.auto

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Wir schreiben den Titel nicht ab»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf die Rennen von Österreich und England zurück und blickt optimistisch auf den kommenden Belgien-GP.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 12.07., 15:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:25, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Deutschland
  • Sa. 12.07., 15:30, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:30, DF1
    Formel E - Berlin E-Prix
  • Sa. 12.07., 15:35, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Sa. 12.07., 16:00, ServusTV
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:00, DF1
    Formel E: FIA-Weltmeisterschaft
  • Sa. 12.07., 16:20, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Sa. 12.07., 16:50, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Sa. 12.07., 17:00, ServusTV
    Formel E - Berlin E-Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1207054512 | 5