Formel: Verstappen über großen Nachteil

Rallye Schweden 2022 in Gefahr

Von Toni Hoffmann
Die Rallye Schweden war in dieser Saison aufgrund von COVID-19 nicht im WRC-Kalender und könnte 2022 wie geplant im Februar stattfinden, allerdings drohen jetzt Genehmigungsschwierigkeiten.

Für die Ausgabe 2022 hat die Organisation eine große Änderung geplant, indem die Basis der Rallye weiter nach Norden verlegt wird, aber diese große Änderung hat einige Schwierigkeiten verursacht. Dieses Mal ist allerdings nicht das Wetter in Frage gestellt. Laut Västerbottens-Kuriren, einer Lokalzeitung in Umeå, dem neuen Rallyezentrum, wird die Route der schwedischen Rallye noch untersucht.

Nach Angaben der Zeitung hatten die Oganisatoren große Schwierigkeiten, die erforderlichen Genehmigungen von Wertungsprüfungen zu erhalten. Die Nachbardörfer und vor allem die Armee fordern eine Vorauszahlung für das Recht, bestimmte Straßen zu benutzen. Der Landkreis Umeå und die Stadt haben bereits rund 1,7 Millionen Euro dafür bezahlt, dass die Rallye-Weltmeisterschaft in diese neue Region kommt.

«Unser Ziel war es, die Streckenführung noch vor dem Sommer abzuschließen. Wir sind also wirklich hinter dem Zeitplan zurück», sagte Glenn Olsson, Organisationsdirektor der Rallye Schweden.

Für die Rallye, die vom 24. bis 27. Februar 2022 geplant ist, haben die FIA und die WRC eine Frist bis zum 19. Dezember gesetzt, damit der Veranstalter seine endgültige Route vorlegen kann.

Sollte die Rallye Schweden abgesagt werden, wäre Finnland mit seiner Arctic Rally bereit, die Gelegenheit zu nutzen, die WRC zum zweiten Mal in Folge auszurichten.

«Nichts ist verloren. Das letzte Mal, dass wir die WRC-Deals bekamen, war das 40 Tage vor dem Start. Wir haben dann gesehen, dass sich im Handumdrehen alles ändern kann», erklärte Heikki Poranen, Vorsitzender des Organisationskomitees der Arctic Rallye Anfang November.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 23.10., 15:30, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 5