MotoGP: Marquez über erste WM-Chance

Rallye Monte Carlo 2015: «Turini» am Sonntagmorgen

Von Toni Hoffmann
Turini 2014: «Rien ne va plus»

Turini 2014: «Rien ne va plus»

Die Veranstalter der Rallye Monte Carlo, die 2015 vom 21. bis 25. Januar stattfindet, hat am Montag die vorläufige Streckenführung des traditionellen Auftaktes zur Rallye-Weltmeisterschaft vorgestellt.

2015 wird es bei der «Königin der Rallyes» einige Änderungen geben. Eine ist die Terminverschiebung um eine Woche nach hinten. Mit der Austragung vom 21. bis 25. Januar will man auch der Terminkollision mit der «Rallye Dakar» entgehen, die wie die «Monte» am gleichen Wochenende in den letzten Jahren zu Ende gegangen war.

Eine so genannte «Nacht der langen Messer» am Samstagabend wie 2014 mit der zweimaligen Überquerung des «Col de Turini» wird es 2015 nicht geben. Der Veranstalter scheint aus dem diesjährigen Schneechaos am letzten Rallyetag die Konsequenzen gezogen haben und verzichtet daher auf dieses so prägende Charakteristikum der Rallye Monte Carlo. Der «Turini» wird am Sonntagmorgen einmal überquert. Als zweite Prüfung ist die Power Stage am Sonntag vorgesehen, doch wird diese erst benannt, sobald das Reglement für 2015 bekannt ist.  

2015 greift auch bei der Rallye Monte Carlo der Rallye2-Modus, nach dem die ausgefallenen Teams am nächsten Tag wieder starten dürfen. Das war bei der Rallye Monte Carlo 2014 nicht erlaubt.  

Die Rallye Monte Carlo im kurzen Überblick:  

Besichtigung der Prüfungen vom Montag, 19. Januar, bis Mittwoch, 21. Januar 2015. Am Donnerstagmorgen der Shakedown auf einer 3,52 km langen Piste wie in diesem Jahr bei Châteauvieux. Nach dem Start in Monaco folgen auf dem Weg zum zentralen Service in Gap die zwei Nachtprüfungen «Entreveaux» und «Norante».  

Am Freitag, 23. Januar 2015, gibt es in den französischen Seealpen um Gap zwei Schleifen mit jeweils drei Prüfungen mit teils neuen Strecken. Am Samstag geht es mit vier Entscheidungen von Gap zurück nach Monaco. Mit der neuen Prüfung «Lardier et Valença - Faye» steht mit 51,66 km die längste Entscheidung an. Das Finale findet diesmal am Sonntagmorgen mit dem «Turini» und der Power Stage vor der Siegerehrung um 15:00 Uhr in Monaco statt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Marquez-Brüder: Barcelona-Sieg als Wendepunkt?

Von Michael Scott
Im MotoGP-Grand-Prix in Barcelona konnte Alex Marquez Bruder Marc überflügeln und einen Meilenstein erreichen. SPEEDWEEK.com-Kolumnist Michael Scott fragt sich, ob das ein Wendepunkt sein könnte.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 21.09., 00:10, ServusTV
    Formel 2: FIA-Meisterschaft
  • So. 21.09., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 03:00, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Aserbaidschan
  • So. 21.09., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 21.09., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 21.09., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 07:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • So. 21.09., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 21.09., 08:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen Bol d'Or
» zum TV-Programm
6.96 13091925 C2009212013 | 5