Formel 1: Verstappen auf den Wunschlisten

Luke Mossey (Kawasaki) feiert ersten BSB-Triumph!

Von Andreas Gemeinhardt
Dem 24-jährigen Kawasaki-Piloten Luke Mossey gelingt in Brands Hatch sein erster BSB-Sieg. Leon Haslam wird Zweiter vor Christian Iddon und Shane Byrne. Polesetter James Ellison stürzt in Führung liegend.

James Ellison (McAMS Yamaha) dominierte das Qualifying zum zweiten Saisonevent der Britischen Superbike-Meisterschaft auf der nur 1,93 Kilometer langen Indy-Variante in Brands Hatch. Mit dem neuen Rundenrekord von 44,728 Sekunden sicherte sich Ellison die Pole-Position vor Luke Mossey (JG Speedfit Kawasaki), Leon Haslam (JG Speedfit Kawasaki), Shane Byrne (Be Wiser Ducati), John Hopkins (Moto Rapido Ducati), Jason O'Halloran (Honda Racing), Christian Iddon (Tyco BMW), Joshua Brookes (Anvil Hire TAG Yamaha) und Michael Laverty (McAMS Yamaha).

Nach dem Start führen zunächst Haslam und Mossey das Feld an, doch in der vierten von 30 Runden übernimmt Ellison das Kommando und sein Vorsprung scheint sich zu vergrößern. Mossey hat sich den zweiten Platz vor Haslam und Iddon geschnappt. Dahinter entsteht bereits eine Lücke von über drei Sekunden auf Jason O'Halloran, Linfoot, Byrne und Hopkins.

In der 12. Runde stürzt der Führende! Ellison scheint aber unverletzt und verlässt die Strecke auf eigenen Füßen. Byrne kassiert O'Halloran und Linfoot. Der fünffache Britische Superbike-Champion rückt damit auf die vierte Position nach vorne. Mossey liegt eine Sekunde vor Iddon, der Haslam nach 21 Runden den zweiten Rang abknöpft. Ihren Podiumsplatzierungen droht aber Gefahr, denn Byrne rückt mit den schnellsten Rundenzeiten immer näher.

Mossey schafft es, sich in der Schlussphase des Rennens deutlich von seinen Verfolgern abzusetzen. Er feiert in Brands Hatch den ersten BSB-Sieg seiner noch jungen Laufbahn und festigt damit seinen zweiten Gesamtrang. «Auf diesen Augenblick habe ich mein ganzes Leben lang gewartet», gestand der 24-Jährige aus Roystone anschließend. «Mir unterliefen anfangs ein paar kleine Fehler, als ich mich mit Ellison und Haslam anlegte, doch danach lief es immer problemloser. Ich bin überglücklich!»

Der Meisterschaftsführende Leon Haslam kann Christian Iddon in Schach halten und schnappt sich wichtige Punkte für das Gesamtklassement. Shane Byrne beendet den ersten Lauf auf dem vierten Platz vor Dan Linfoot, Glenn Irwin, Jason O'Halloran, Michael Laverty, Peter Hickman, Joshua Brookes, Tommy Bridewell, Bradley Ray, John Hopkins, Jakub Smrz und Taylor Mackenzie.

Weiterlesen

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 16.11., 06:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 16.11., 06:45, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 16.11., 07:30, SPORT1+
    The Valentino Rossi Story
  • So. 16.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 16.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • So. 16.11., 10:00, SPORT1+
    Le Mans Classic
  • So. 16.11., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:20, DF1
    Moto3: Großer Preis von Valencia
  • So. 16.11., 10:30, SPORT1+
    Team WRT - 24-Stunden-Rennen: Le Mans und Spa
  • So. 16.11., 10:55, SPORT1+
    Drew Gibson: In Focus
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611054513 | 5