Superbike-WM: Iannone sorgt für Sensation

Silverstone: Erster BSB-Triumph für Tarran Mackenzie

Von Andreas Gemeinhardt
Tarran Mackenzie: Pole-Position und Sieg in Silverstone

Tarran Mackenzie: Pole-Position und Sieg in Silverstone

Nach dem ersten Lauf wurde Tarran Mackenzie der Sieg aberkannt, doch im zweiten Rennen gelang dem 23-jährigen Yamaha-Piloten eine erfolgreiche Revanche: Er gewann vor Joshua Elliott (Suzuki) und Danny Buchan (Kawasaki).

Beim zweiten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft auf dem nur 1,6 Kilometer langen «Silverstone National Circuit» startete Tarran Mackenzie (Yamaha) von der Pole-Position. Joshua Elliott (Suzuki) stand auf dem zweiten Startplatz vor Jason O'Halloran (Yamaha), Scott Redding (Ducati) und Dan Linfoot (Yamaha), Danny Buchan (Kawasaki), Christian Iddon (BMW) und Andrew Irwin (Honda).

Linfoot schnappte sich in der ersten Runde die Führung vor Elliott, Claudio Corti (Kawasaki) stürzte bereits in der zweiten Runde, O'Halloran rollte mit einem Motorschaden aus. Andrew Irwin räumte in der fünften Runde Scott Redding ab und kassierte dafür einen Longlap-Penalty. In der siebten Runde übernahm Elliott die Führung vor Linfoot, Buchan und Mackenzie, anschließend wechselten die Positionen an der Spitze mehrfach.

Währen Linfoot immer weiter zurückfiel, konnte Tommy Bridewell (Ducati) zu den Führenden aufschließen. Als Joshua Brookes (Ducati) nach einem Motorschaden Öl verlor, schickte die Rennleitung in der 23. von 30 Runden das Safetycar auf die Strecke, doch bereits nach zwei Runden ging es in Renntempo weiter.

In der Schlussphase konnte Mackenzie seine Konkurrenten abschütteln und durfte nun endgültig seinen ersten BSB-Sieg feiern, nachdem er im ersten Lauf auf den zweiten Platz strafversetzt wurde. Elliott eroberte sich mit dem zweiten Rang erneut einen Podiumsplatz und führt nun punktgleich mit Mackenzie die Gesamtwertung an. Buchan landete auf dem dritten Platz vor Bridewell, Stapleford und Mossey.

Den ersten Lauf der Britischen Superbike-Meisterschaft gewann zuvor völlig überraschend Joshua Elliott, nachdem Tarran Mackenzie seinen eigenen Teamkollegen Jason O'Halloran abräumte und dafür eine 3-Sekunden-Zeitstrafe aufgebrummt bekam, die ihn den Sieg kostete. Redding kämpfte im ersten Rennen am frühen Nachmittag mit Reifenproblemen, doch er erbte noch den dritten Platz vor TBridewell, Andrew Irwin, Stableford, Corti, Buchan und Fores.

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 11:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 27.11., 12:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 12:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern: Supercars & Tests und Trends
  • Do. 27.11., 13:10, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 13:35, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 27.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2711054511 | 4