MotoGP: Marquez fällt restliche Saison aus!

BSB: Honda Racing UK mit Laverty und Kirkham

Von Andreas Gemeinhardt
Michael Laverty wechselt zu Honda Racing UK

Michael Laverty wechselt zu Honda Racing UK

Honda Racing UK schickt in der Saison 2012 Michael Laverty und John Kirkham in den Titelkampf der Britischen Superbike-Meisterschaft.

Michael Laverty gewann 2011 im Team Yamaha Swan drei Rennen der Britischen Superbike-Meisterschaft und beendete die Saison auf dem vierten Platz des Gesamtklassements. Als Teamkollege des 30-jährigen Iren wurde Jon Kirkham unter Vertrag genommen. Kirkham, der für das Team Samsung Crescent Suzuki am Start war, feierte beim fünften Lauf in Croft seinen ersten BSB-Sieg und holte sich 2010 den Gesamtsieg in der britischen Superstock-1000-Meisterschaft. Er ist 27 Jahre alt und lebt in Derby (GB). Für die nationale Superstock-1000-Meisterschaft verpflichtete Honda Racing UK Jason O'Halloran und Gary Johnson.

«Mit dem Wechsel zu Honda finde ich eine interessante Perspektive für die kommende Saison vor», meint Laverty. «Es ist nie ganz einfach, wenn man das Team wechselt. Vor allem dann, wenn man wie ich eine sehr gute Saison hinter sich hat. Ich hatte das Glück, unter mehreren Optionen wählen zu können. Letztendlich spielte auch das neue BSB-Reglement, das ab 2012 in Kraft tritt, bei meiner Entscheidung eine wichtige Rolle. Es hat sich in der EVO-Wertung gezeigt, wie konkurrenzfähig Honda ist. Das technische Niveau der neuen Fireblade ist sehr hoch und wir haben das Potential, um in den Titelkampf eingreifen zu können.»

«Es ist grossartig, nun zum offiziellen Honda-Werksteam zu gehören», freut sich Kirkham. «In der Saison 2011 hatte ich schöne Erfolgserlebnisse, aber auch einige Rückschläge zu verzeichnen. Ich möchte im kommenden Jahr konstant ganz vorn mitfahren. Honda Racing ist das bisher erfolgreichste Team in der BSB und die Voraussetzungen dafür sind hervorragend. Die neue CBR1000RR Fireblade macht auf mich einen sehr starken Eindruck. Ich war noch nie so gespannt vor einer neuen Saison, wie in diesem Jahr. Wenn es nach mir ginge, könnte es sofort losgehen!»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 23.10., 16:20, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Do. 23.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 23.10., 18:00, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Do. 23.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 18:25, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 23.10., 19:25, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
  • Do. 23.10., 20:05, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Do. 23.10., 21:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 23.10., 21:25, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 23.10., 21:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2310054512 | 5