Riedemann/Vanneste: Zurück an die DRM-Tabellenspitze

Von Toni Hoffmann
Christian Riedemann/Lara Vanneste im Peugeot 208 T16 R5

Christian Riedemann/Lara Vanneste im Peugeot 208 T16 R5

Die S-DMV Thüringen Rallye (15./16. Juli 2016) mit Start und Ziel in Pößneck eröffnet die zweite Saisonhälfte der diesjährigen Deutschen Rallye-Meisterschaft.

Christian Riedemann und Lara Vanneste sind nach der Nullrunde beim vorangegangenen Wertungslauf hoch motiviert, sich mit dem Peugeot 208 T16 R5 wieder an die Tabellenspitze zu kämpfen.

Zehn Wertungsprüfungen über 137,56 Kilometer auf Bestzeit gilt es im landschaftlich reizvollen Saale-Orla-Kreis zu absolvieren. Der Freitag (15. Juli) steht ganz im Zeichen des Zuschauerrundkurses durch die Innenstadt von Pößneck, der um 21:00 Uhr startet und sich gleich neben dem Servicepark am Lutschgenpark befindet. Tausende Fans säumen zum Sonnenuntergang die Strecke und verfolgen die spektakulären Duelle der Piloten. Glühende Bremsscheiben und ein unvergleichlicher Sound in den Häuserschluchten sorgen für Gänsehautfeeling pur. Nach einer kurzen Nacht startet der zweite Tag bereits um 08:06 Uhr mit der ersten von acht Wertungsprüfungen, darunter die Klassiker „Stelzendorf“, „Bankschenke“ und der Rundkurs „Pößneck Nord“. Ab 12:15 Uhr lohnt sich ein Besuch auf dem Serviceplatz während der 90 Minuten dauernden Pause. Bereits um 17:20 Uhr rollen die Sieger über die Zielrampe in der Innenstadt von Pößneck.

«Ich kann es kaum noch erwarten, wieder im Cockpit des Peugeot 208 T16 R5 zu sitzen und um die Tabellenführung zu kämpfen», zeigt sich Christian Riedemann angriffslustig. «Nach dem Wetterchaos beim letzten Lauf wünsche ich mir für die schnellen thüringischen Asphaltstraßen möglichst trockene Bedingungen. Ich selbst kenne die Thüringen Rallye aus meinen Anfangszeiten im Suzuki Rallye Cup, das ist aber auch schon knapp zehn Jahre her. Als Vorbereitung habe ich mir viele Onboard-Videos angeschaut – jetzt freue ich mich darauf, nach so vielen Jahren endlich wieder hier zu starten», so der Peugeot-Pilot weiter.

In Thüringen trifft das Peugeot-Team auf vielfältige Konkurrenz: Fabian Kreim, Dominik Dinkel, der zweifache deutsche Rallye-Meister Ruben Zeltner und Lokalmatador Sepp Wiegand sind die Kontrahenten, mit denen es das Peugeot-Duo an diesem Wochenende aufnimmt. «Die Konkurrenz ist einmal mehr sehr stark, was ich persönlich als sehr gut empfinde», erklärt die belgische Peugeot-Co-Pilotin Lara Vanneste. «Nur gegen ebenbürtige Gegner geht man an seine Grenzen und es findet eine Weiterentwicklung statt. Ich habe schon viel von den Strecken durch den Thüringer Wald gehört, jetzt freue ich mich darauf, mir selbst ein Bild davon zu machen.»

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 10.11., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 10.11., 07:45, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 10.11., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 10.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 10.11., 12:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 10.11., 14:10, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 10.11., 14:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mo. 10.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1011054513 | 10