Formel 1: Adrian Neweys Prognose für 2026

DTM-Star Spengler: So fühlt sich der neue BMW an

Von Andreas Reiners
Bruno Spengler im modifizierten BMW M4 DTM

Bruno Spengler im modifizierten BMW M4 DTM

Premiere für den nach Class-1-Reglement modifizierten BMW M4 DTM: Angetrieben vom neu entwickelten BMW Zwei-Liter-Turbomotor hat der BMW M4 DTM seine Feuertaufe erfolgreich absolviert.

Am Steuer saß BMW-Pilot Bruno Spengler. Im Interview spricht der DTM-Champion von 2012 über seine Eindrücke.

Bruno, wie haben Sie den Roll-out des BMW M4 DTM mit Zwei-Liter-Turbomotor erlebt?

Die ersten Kilometer haben sich sehr gut angefühlt. Für uns und für die DTM war das der Start in eine neue Ära. Dass ich dabei von Beginn an dabei sein darf, ist für mich etwas ganz Besonderes. Es war ein sehr interessanter und produktiver Rollout. Jetzt freue ich mich auf die nächsten Schritte der Entwicklung.

Der neue Turbomotor ist deutlich stärker als sein Vorgänger. Wie macht sich die zusätzliche Leistung bemerkbar?

Sobald man auf das Gaspedal tritt und die Drehzahl nach oben geht, spürt man, dass das Auto viel mehr Schub entwickelt und noch mehr Leistungspotenzial hat als zuvor. Der neue Motor wird sich vor allem auf den Top-Speed auswirken. Wir werden auf den Geraden deutlich schneller sein und den Zuschauern noch mehr Spektakel bieten. Natürlich hört sich der Motor anders an als in der Vergangenheit, aber dennoch gefällt mir der Sound sehr gut.

Wie wird sich das Racing ab 2019 verändern?

Ich denke, für die Zuschauer wird die DTM noch spektakulärer und die Show noch besser. Zum einen, weil wir auf den Geraden noch schneller sein werden. Außerdem kann ich mir vorstellen, dass die Hinterreifen im Rennen künftig ein wenig mehr abbauen werden, da wir mehr PS zur Verfügung haben. Dadurch wird den Fahrern auch der eine oder andere Fehler mehr passieren. Wir müssen im Cockpit auf jeden Fall noch mehr arbeiten.

Ihr wollt mal reinhören, wie sich der neue Motor anhört? Hier gibt es eine Kostprobe.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 00:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 03:30, Motorvision TV
    Super Cars
  • Di. 04.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 04:05, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 04:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 04.11., 05:00, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 05:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Di. 04.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0311212013 | 4