Superbike-WM: Zweites BMW-Team steigt aus

Grello-Time in der Lausitz – Thomas Preining auf Pole

Von Jonas Plümer
Thomas Preining haut den Grello an die Spitze

Thomas Preining haut den Grello an die Spitze

Thomas Preining hat sich die Pole-Position für den zweiten DTM-Lauf auf dem Lausitzring gesichert. Mit einer starken Leistung fuhr Preining im Manthey EMA Porsche 911 GT3 R auf den besten Startplatz in der Lausitz.

Der amtierende DTM-Meister Thomas Preining hat sich die Pole-Position für den zweiten DTM-Lauf auf dem Lausitzring gesichert. Preining umrundete den Kurs im Manthey EMA Porsche 911 GT3 R in 1:20.858 Minuten.

Rang zwei geht an Ricardo Feller im ABT Sportsline Audi. Dem Schweizer fehlten 0,044 Sekunden auf die Bestzeit.

Mirko Bortolotti komplettiert im SSR Performance Lamborghini Hurácan GT3 die Top 3.

Bereits nach einer Minute blieb Clemens Schmid im Dörr Motorsport McLaren 720S GT3 in Kurve drei stehen. Der Österreicher sprach via Funk zu dem Team, dass der Wagen keinen Benzindruck hat. Doch nach einem Reset konnte Schmid die Fahrt mit seinem 720S GT3 fortsetzen. Doch kurz darauf stoppte der Österreicher erneut mit seinem Fahrzeug. Nach acht Minuten erreichte der Tiroler die Boxengasse wieder. Nach einer Reparatur konnte Clemens Schmid das Qualifying daraufhin fortsetzen.

Ergebnis DTM Lausitzring Qualifying 2 (Top 10):

1. Thomas Preining – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
2. Ricardo Feller – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
3. Mirko Bortolotti – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
4. Kelvin van der Linde – ABT Sportsline – Audi R8 LMS GT3
5. Ayhancan Güven – Manthey EMA – Porsche 911 GT3 R
6. Luca Engstler - Grasser Racing Team - Lamborghini Hurácan GT3
7. Nicki Thiim – SSR Performance – Lamborghini Hurácan GT3
8. Maximilian Paul – Paul Motorsport – Lamborghini Hurácan GT3
9. Marco Wittmann - Schubert Motorsport - BMW M4 GT3
10. Luca Stolz – Haupt Racing Team – Mercedes-AMG GT3

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Kommentare

Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu schreiben.

Dr. Helmut Marko: Kanada-Sieg nur dank Max Verstappen

Von Dr. Helmut Marko
​Dr. Helmut Marko analysiert exklusiv für SPEEDWEEK.com den Kanada-GP. Er äussert sich zu den überragenden Qualitäten von Max Verstappen, zur harten Strafe für Pérez und zu den Red Bull-Junioren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.06., 16:15, Motorvision TV
    Rallye: NZ Rally Championship
  • Mo. 17.06., 16:45, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 17.06., 17:15, Motorvision TV
    Tour European Rally
  • Mo. 17.06., 17:40, Motorvision TV
    UK Rally Show
  • Mo. 17.06., 18:00, Sat.1 Gold
    Hart aber herzlich
  • Mo. 17.06., 19:00, Motorvision TV
    Rally
  • Mo. 17.06., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 17.06., 19:30, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Mo. 17.06., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mo. 17.06., 20:25, SPORT1+
    Motorsport: Michelin Le Mans Cup
» zum TV-Programm
11