Bestzeit und Abflug

Von Marcus Lacroix
Paul Di Resta mit Renningenieur Axel Randolph

Paul Di Resta mit Renningenieur Axel Randolph

Der dritte Testtag in Hockenheim endete für Paul Di Resta im Kiesbett.

Als erster Nicht-Audi-Pilot hat Paul Di Resta in diesem Testwinter eine Tagesbestzeit bei einem ITR-Test bei trockenen Bedingungen erzielt. Die 1:33,378 des Schotten waren dabei weniger bemerkenswert als die Tatsache, dass er sie innerhalb eines Longruns erzielt hatte.

Wenig später endete der Arbeitstag des Vizemeisters jedoch abrupt. Bei leicht einsetzendem Nieselregen rutschte Di Resta gegen 17.20 Uhr beim Anbremsen der Sachskurve aus und prallte frontal in die Absperrung. Nach derzeitigem Stand, so Mercedes-Sportchef Norbert Haug, werde das Auto aber morgen wieder fahren.
Nur wenig langsamer als der HWA-Pilot belegte Mattias Ekström im Audi-Testträger den zweiten Rang vor dem bisherigen «Test-Dominator» Oliver Jarvis.

Probleme gibt es derweil beim Rosberg-Team. Mike Rockenfellers A4 musste wegen eines nicht näher spezifizierten Defekts zu Audi Sport nach Ingolstadt gebracht werden. Der Neuwieder wird morgen im Winkelhock-Einsatzauto testen, das er bereits heute Nachmittag für acht Runden übernahm, um eine zweite Meinung zu einem unbefriedigenden Handling zu erhalten, mit dem sich Winkelhock den ganzen Tag abgeplagt hatte. «Wir werden morgen mit meinem gestrigen Set-up beginnen, weil das auf meinem Auto gut funktioniert hat. Wenn das Problem damit gelöst ist, prima, wenn nicht, müssen wir weitersehen», erklärte Rockenfeller.

Morgen mittag werden zwei Audi-Werkspiloten vorzeitig abreisen. Timo Scheider und Mattias Ekström fahren direkt weiter an den Nürburgring, um am Samstag erstmals in der für die 24 Stunden Nürburgring vorgesehenen Besetzung (Ekström, Scheider und Marco Werner) ein Rennen zur BF Goodrich Langstreckenmeisterschaft im Audi R8 LMS zu bestreiten.

Testzeiten Mittwochnachmittag

1. Paul Di Resta (GB), HWA-Mercedes C-Klasse 2009, 1:33,378 (50)
2. Mattias Ekström (S), Abt-Audi A4 DTM 2009 (Testträger), 1:33,424 (65)
3. Oliver Jarvis (GB), Phoenix-Audi A4 DTM 2008, 1:33,438 (45 Rdn)
4. Bruno Spengler (CDN), HWA-Mercedes C-Klasse 2009, 1:33,655 (68)
5. Jamie Green (GB), Persson-Mercedes C-Klasse 2008, 1:33,666 (63)
6. Timo Scheider (D), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:33,892 (48)
7. Markus Winkelhock (D), Rosberg-Audi A4 DTM 2008, 1:33,926 (42)
8. Katherine Legge (GB), Abt-Audi A4 DTM 2008, 1:34,101 (46)
9. Tom Kristensen (DK), Abt-Audi A4 DTM 2009, 1:34,317 (61)
10. Mike Rockenfeller (D), Rosberg-Audi A4 DTM 2008, 1:34,647 (8)
11. Mathias Lauda (A), Mücke-Mercedes C-Klasse 2008, 1:34,681 (66)

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 23.11., 06:00, Motorvision TV
    Goodwood
  • So. 23.11., 06:00, Bibel TV
    Weitersagen. Beten. Spenden.
  • So. 23.11., 06:40, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 07:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 23.11., 09:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 23.11., 10:30, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 10:40, Motorvision TV
    IMSA Sportscar Championship
  • So. 23.11., 11:25, Sky Cinema Classics SD
    Ein Käfer geht aufs Ganze
  • So. 23.11., 11:55, ServusTV
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
  • So. 23.11., 12:30, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis von Las Vegas
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2311054513 | 4