Superbike-WM: Toprak zurück am Unfallort

Pascal Wehrlein (Mercedes): Sprung aufs Podium

Von Andreas Reiners
Pascal Wehrlein

Pascal Wehrlein

Der Mercedes-Youngster spricht über seine Debütsaison und die Ziele für 2014.
Pascal Wehrlein, wie blicken Sie mit etwas Abstand auf Ihre Debütsaison in der DTM zurück?

Rückblickend habe ich gemischte Gefühle. Es hat beim Auftaktrennen in Hockenheim sehr gut angefangen – ich hatte ein gutes Qualifiying und konnte im Rennen meine ersten Führungskilometer sammeln. Ein Rennen später habe ich in Brands Hatch meinen ersten Punkt in der DTM eingefahren. In den folgenden Rennen lief es teilweise gut, wie etwa am Norisring, wo ich nach dem Start Dritter war, aber es war im Saisonverlauf auch viel Pech dabei. Es gab Höhen und Tiefen: Wichtig ist, dass man sehen konnte, dass ich schnell bin und diese Saison angreifen kann.

Mit welchen Erwartungen starten Sie in die neue Saison?

Meine Debütsaison war in Ordnung, aber in dieser Saison möchte ich noch einen drauflegen und mich weiter steigern. Ich kenne nun alle Abläufe und habe ein Jahr DTM-Erfahrung im Rücken – das hilft mir sehr. Zu Beginn des vergangenen Jahres ging alles sehr schnell und es sind viele Informationen auf mich eingeströmt. In diesem Jahr möchte ich regelmäßig punkten und vielleicht gelingt mir im Laufe des Jahres ja auch der eine oder andere Sprung auf das Podium.

Freuen Sie sich schon auf die neuen Strecken in Ungarn und China?

Pascal Wehrlein: Ich bin gespannt, denn ich fahre das erste Mal ein Rennen in Budapest und Guangzhou. Ich freue mich darauf, die neuen Strecken zu lernen – ein unbekannter Kurs ist immer eine schöne Abwechslung und kann vielleicht sogar für Überraschungen sorgen. Vor allem der Stadtkurs in China wird für alle neu sein, jeder fängt dort bei Null an.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 03.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 03.09., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 03.09., 21:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 03.09., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 03.09., 21:50, ORF 2
    Tierisch prominent
  • Mi. 03.09., 22:25, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Do. 04.09., 00:00, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 04.09., 00:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 04.09., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 04.09., 03:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0309054512 | 10