Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

DTM-Testfahrten: Bestzeit für Mattias Ekström

Von Otto Zuber
Ekström war am Dienstag der Schnellste

Ekström war am Dienstag der Schnellste

Die Vorbereitungen auf die neue DTM-Saison laufen auf Hochtouren: Am Dienstag nahmen Audi, BMW und Mercedes die Testarbeiten auf dem spanischen Circuito Monteblanco auf.

Am ersten von drei Testtagen in dieser Woche saßen die beiden Mercedes-Fahrer Christian Vietoris und Robert Wickens am Steuer der beiden Mercedes-AMG C 63 DTM Fahrzeuge. Für BMW gingen Bruno Spengler und Marco Wittmann auf die Strecke, im Audi saßen Mattias Ekström und Jamie Green.

Wittmann war dabei erstmals mit seinem neuen Design unterwegs. Wittmann startet ab sofort im Red Bull BMW M4 DTM. Das Auto mit der Startnummer 11 vom BMW Team RMG trägt damit den Look von Red Bull, Premium Partner von BMW Motorsport. Das österreichische Unternehmen unterstützt BMW in der DTM bereits seit 2014. Im selben Jahr feierte Wittmann mit vier Saisonsiegen im Alter von 24 Jahren den Titel.

Die erste Bestzeit in Monteblanco (1:21.614) erzielte Ekström, der zudem mit 179 Runden auch der fleißigste Fahrer war. Robert Wickens beendete den ersten Testtag mit einer Zeit von 1:21.653 Minuten als schnellster Mercedes-Fahrer auf Position zwei. Sein Markenkollege Christian Vietoris belegte in 1:22.710 Minuten Platz sechs. Bester BMW-Pilot war Bruno Spengler als Dritter.

Robert Wickens: «Es war ein großartiges Gefühl, das neue 2016er DTM-Auto zu fahren. Das Auto sieht klasse aus und fuhr sich auch so. Ich freue mich bereits auf den nächsten Test in Hockenheim.»

Christian Vietoris: «Es war schön, nach langer Zeit wieder im Auto zu sitzen. Ich bin seit dem letzten Rennen nicht mehr gefahren, also war es mal wieder an der Zeit. Umso besser war es, gleich mit dem neuen Mercedes-AMG C 63 DTM auf die Strecke gehen zu dürfen. Am ersten Testtag hatten wir natürlich viel zu tun, aber ich bin bislang zufrieden. Morgen übernimmt Gary das Auto.»

Testtag 1 in Monteblanco:

1 Mattias Ekström Audi 1:21.614 Minuten, 179 Runden
2 Robert Wickens Mercedes-Benz 1:21.653, 118 Runden
3 Bruno Spengler BMW 1:22.000, 125 Runden
4 Jamie Green Audi 1:22.102, 101 Runden
5 Marco Wittmann BMW 1:22.327, 140 Runden
6 Christian Vietoris Mercedes-Benz 1:22.710, 74 Runden

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
  • Di. 04.11., 16:20, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 04.11., 16:50, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 04.11., 17:40, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 04.11., 18:35, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 04.11., 18:45, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Di. 04.11., 19:00, Eurosport
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Di. 04.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4