Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

DTM Hockenheim: Paul di Resta siegt, Audi enttäuscht

Von Andreas Reiners
Paul di Resta

Paul di Resta

Paul di Resta hat seine Pole Position beim zweiten DTM-Saisonrennen in Hockenheim in einen Sieg umgemünzt. Der Mercedes-Mann gewann vor Timo Glock und Augusto Farfus. Audi fuhr mit nur einem Auto in die Punkte.

Paul di Resta hat sich die große Chance nicht nehmen lassen und ist beim zweiten DTM-Saisonrennen in Hockenheim am Sonntag von der Pole Position aus souverän zu seinem insgesamt siebten Sieg in der Tourenwagenserie gefahren. Der Meister von 2010 hatte im Ziel starke 13 Sekunden Vorsprung. Di Resta übernahm mit 37 Punkten auch die Führung in der Gesamtwertung.

Der Mercedes-Mann verwies zwei BMW-Piloten auf die Plätze. Mit ihm auf das Podium fuhren Timo Glock und Augusto Farfus. Hinter dem Trio landeten Maxime Martin (BMW) und Gary Paffett im Mercedes auf die Ränge vier und fünf vor Paffetts Markenkollegen Robert Wickens und BMW-Mann Tom Blomqvist.

Für Audi lief es nach dem desaströsen Qualifying im Rennen nur wenig besser. Jamie Green, Mattias Ekström, Timo Scheider und Miguel Molina schieden aus, nur Nico Müller war der einzige Fahrer der Ingolstädter, der als Achter überhaupt irgendwelche Punkte holen konnte.

Crash beim Start

Der Start sorgte wie schon am Samstag für Action. In Kurve zwei gab es eine Kettenreaktion mit großer Wirkung. In Kurve zwei berührte Antonio Felix da Costa zunächst Esteban Ocon, der eine Berührung mit Bruno Spengler so nicht mehr verhindern konnte. Jamie Green versuchte noch auszuweichen, doch der Brite rauschte in den Mercedes des Rookies und landete im Kiesbett. Das Trio schied vorzeitig aus, das Safety Car kam raus.

An der Spitze blieb di Resta vor Paffett, der sich früh Martin geschnappt hatte. Farfus lag auf Vier vor Glock, Wickens und Blomqvist. Im Feld gab es erneut harte Zweikämpfe. Im Duell mit Götz beschädigte sich Ekström bei seiner Aufholjagd sein Auto so sehr, dass sein Audi kaum noch fahrbar war. Er versuchte es noch einige Zeit, musste aber letztendlich aufgeben.

Während Mercedes und BMW die Spitzenplätze nach dem Qualifying verteidigten, konnte Audi trotz fünf Kilogramm weniger an Bord wenig ausrichten. Bester Fahrer war bis zu den Boxenstopps Müller als Zehnter.

Spannend wurde es an der Spitze kurz, als di Resta Probleme bei seinem Boxenstopp hatte. Paffett schloss auf, kam aber nicht ganz vorbei. Das wäre aber auch egal gewesen, denn der Brite bekam wegen eines Unsafe Release bei seinem Stopp eine Durchfahrtsstrafe aufgebrummt.

Nach der Hälfte des Rennens und allen Stopps führte di Resta vor Farfus, Martin, Glock, Wickens, Blomqvist, Wittmann und Tomczyk. Glock eroberte Platz drei und kurz vor dem Ende auch Rang zwei, Paffett kehrte nach seiner Strafe auf beeindruckende Art und Weise in die Punkte zurück. Peinlich: Molina schied nach einem Dreher in der Boxeneinfahrt aus.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 30.04., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 30.04., 23:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 01.05., 01:40, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Do. 01.05., 01:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4