MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Stefan Pletschacher 4000 km von der Heimat entfernt

Von Manuel Wüst
Nach Verletzungspause ist Stefan Pletschacher wieder genesen und wird sich in den kommenden Wochen auf seine 22. Eisspeedway-Saison vorbereiten. Sein Ziel 2018 ist der Grand-Prix-Einzug.

«Im Moment befinde ich mich auf dem Weg nach Russland», berichtete Stefan Pletschacher von seiner Reise nach Kamensk-Uralski, wo in den kommenden Wochen trainiert wird. Bis Mitte Dezember will sich Pletschacher, mehr als 4000 km von der Heimat entfernt, auf die kommende Eisspeedway-Saison vorbereiten. «In Russland habe ich perfekte Bedingungen. Das Training ist top organisiert, Fahrerlager und Hotel passen», so der Ruhpoldinger. «Harald Simon, mit dem ich für das Team Stahlwerk Annahütte starte, wird ebenfalls vor Ort sein, um zu trainieren.»

Nach dem Training in Russland wird der 38-Jährige die Weihnachtstage in der Heimat verbringen, ehe er ein weiteres Trainingslager in Finnland absolviert. Aufgrund dessen ist ein Startplatz in der Qualifikationsrunde in Ylitornio am 13. Januar 2018 der erklärte Wunsch. «Ich bin im Januar sowieso in Finnland, mir wurde ein Startplatz in der WM-Qualifikation zugesichert. Ich hoffe, dass ich nicht extra von Finnland nach Schweden muss.»

Die erneute Qualifikation für den Grand Prix ist Pletschachers erklärtes Ziel, nachdem er im Vorjahr nach erfolgreicher Qualifikation mit verletzter Schulter die gesamte WM-Saison ausfiel. «Ich bin wieder fit und will in den Grand Prix», so Pletschacher, der um die Tücken der Qualifikation weiß. «Die Quali wird extrem hart. Bei nur einem Qualifikationsrennen darf nichts schiefgehen, sonst ist das Weiterkommen gefährdet.»

Wie die weiteren Renntermine in der Saison 2018 für den selbständigen Busunternehmer aussehen, steht und fällt mit der Qualifikation: «Ich will jetzt erst mal gut trainieren und dann hoffe ich, dass ich die Qualifikation für den Grand Prix schaffe. Danach sehen wir weiter, was an Rennen dazukommt.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 06.11., 09:00, Motorvision TV
    Classic
  • Do. 06.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 06.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 06.11., 12:20, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Do. 06.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 06.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 06.11., 14:20, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 06.11., 15:20, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 06.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0611054513 | 5