Tati Mercado dockt 2026 bei YART an
Leandro Mercado (li.) mit Niccolò Canepa von Yamaha
Mit dem IDM Superbike-Titel wurde es für Leandro Mercado im Team Masteroil-alpha-Van Zon-BMW dieses Jahr nichts. Ob er weiterfährt? Noch nicht klar. Klar ist aber sein Wechsel in der Langstrecken-WM. Yamaha statt BMW heißt es ab sofort. Yamaha Motor Europe freut sich bekannt zu geben, dass Leandro Mercado für die Saison 2026 zum Yamalube YART Yamaha EWC Official Team, dem aktuellen FIM-Langstrecken-Weltmeister, stoßen wird, um dort an der Seite von Marvin Fritz und Karel Hanika zu fahren.
Der 33-jährige Argentinier ersetzt Jason O'Halloran im YART-Team. Yamaha Motor Europe bedankt sich bei dem Australier, der dem Team nach einer sensationellen Saison 2025 zum dritten FIM-Langstrecken-Weltmeistertitel (EWC) verholfen hat, und wünscht ihm viel Glück für seine zukünftigen Unternehmungen.
«Ich freue mich sehr, dass Tati zu uns gekommen ist», erklärt Niccolò Canepa, Road Racing Sporting Manager, Yamaha Motor Europe. «Ich bin viele Jahre lang in der WorldSBK und der EWC gegen ihn gefahren, und er verfügt über unglaublich viel Talent und Erfahrung. Ich glaube, dass er perfekt in die YART-Aufstellung neben Marvin und Karel passt und dass die R1 seinem Fahrstil entgegenkommt. Das YART-Team hat immer wieder gezeigt, dass es das schnellste in der EWC ist. Es hat zwei der letzten drei EWC-Titel gewonnen und wurde einmal Zweiter, was zeigt, dass es über das wettbewerbsfähigste und stärkste Paket verfügt. Zusammen mit Tati wird es meiner Meinung nach nur noch besser werden. Ich wünsche ihm viel Glück und freue mich darauf, ihn auf der R1 fahren zu sehen. Ich möchte Jason danken. Wir sind ihm sehr dankbar für seine harte Arbeit. Er wurde in seiner ersten Saison bei uns Endurance-Weltmeister, eine unglaubliche Leistung. Wir wünschen ihm alles Gute für seine Zukunft.»
Mercado bringt einen reichen Erfahrungsschatz in das österreichische Team ein. Er begann seine Karriere in den Vereinigten Staaten, wo er im US Red Bull Rookies Cup fuhr, bevor er 2009 zum AMA Supersport Champion gekrönt wurde. Anschließend wechselte er nach Europa und etablierte sich mit dem Gewinn des FIM Superstock 1000 Cup 2014 als einer der vielversprechendsten Fahrer. Mercado gab 2012 sein Debüt in der FIM Superbike-Weltmeisterschaft (WorldSBK) und war in den letzten zehn Jahren mit 197 Starts ein regelmäßiger Teilnehmer in dieser Klasse. Auch in der EWC hat er seit seinem Debüt im Jahr 2023 sein Potenzial unter Beweis gestellt und in seiner ersten Saison den zweiten Platz in der Gesamtwertung beim Bol d'Or belegt. Nach einer konstanten EWC-Saison 2024 belegte er den neunten Platz in der Gesamtwertung, während er 2025 den Superstock-Sieg bei den 8 Stunden von Spa Motos sicherte und bei den 8 Stunden von Suzuka den zweiten Platz in seiner Klasse und einen respektablen 17. im Gesamtergebnis.
Mercado verstärkt das YART-Team, das nach drei EWC-Titeln (2009, 2023, 2025) nun den zweiten Titel in Folge und den dritten in vier Jahren anstrebt. Die FIM EWC-Saison 2026 beginnt vom 16. bis 19. April mit den 24 Heures Motos in Le Mans.
«Ich bin begeistert», versichert Mercado. «Ich möchte Yamaha Motor Europe und Niccolò Canepa für diese Gelegenheit danken, zu YART, dem amtierenden EWC-Meister, zu kommen. Damit geht ein Traum in Erfüllung. Ich freue mich darauf, dieses neue Kapitel in meiner Karriere zu beginnen, und kann es kaum erwarten, die R1 zu fahren. Ich werde mein Bestes geben, um dem Team zum Titelgewinn zu verhelfen. Ich bin schon mit Marvin und Karel auf der Rennstrecke gefahren, und wir sind gute Freunde. Sie sind wirklich stark, sehr schnell und haben viel Erfahrung, daher glaube ich, dass wir alles haben, um erfolgreich zu sein, und ich kann die nächste Saison kaum erwarten.»





