MotoGP: Dall’Igna über Sorgenkind Bagnaia

Neue Erfahrung für Hannes Danzinger

Von Philipp Wyss
Danzinger holte sich beim Saisonauftakt in Österreich den Kategoriensieg

Danzinger holte sich beim Saisonauftakt in Österreich den Kategoriensieg

Der Österreicher versucht, in Lettland seine EM-Führung in der 2WD-Kategorie zu verteidigen.

Mit dem Kategoriensieg bei den zweiradangetriebenen Fahrzeugen (2WD) beim Europameisterschaftsauftakt im Rahmen der Jänner-Rallye am ersten Januarwochenende hat Hannes Danzinger seine Ambitionen auf den erstmals ausgeschrieben 2WD-EM-Titel unterstrichen. Auch beim zweiten Saisonlauf in Lettland, bei der Rallye Liepaja-Ventspils (1.–3. Februar), wird der Österreicher im Renault Clio R3 am Start stehen. «Natürlich ist eines der Ziele, meine Tabellenführung zu verteidigen. Allerdings werde ich erstmals unter Bedingungen, wie sie uns bei dieser Rallye erwarten werden, fahren – mit schneebedeckten Schotterstrecken. Auch bei der Jänner-Rallye fahren wir auf Schnee und Eis, aber eben auf Asphaltstrecken. Das wird in Lettland etwas ganz anderes. Ich freue mich darauf, dort weitere Erfahrungen sammeln zu können.»

Danzinger wird in Lettland auf harte Konkurrenz treffen, unter anderem auf Robert Consani, letztjähriger Meisterschaftszweiter in der 2WD-Kategorie der inzwischen eingestellten Intercontinental Rally Challenge (IRC) sowie Gewinner des IRC-Produktionswagen-Cups. Auch Consani hat den Sieg in der 2WD-EM als Saisonziel ausgegeben. «Wir haben noch nicht das gesamte Budget zusammen, aber wir wollen so viele EM-Läufe wie möglich fahren. Ich kenne einige der Rallyes noch aus dem Vorjahr, deshalb rechne ich mir auch gute Chancen auf den Titel aus.» Die Taktik des Südfranzosen besteht darin, die Schotterrallyes auf einem Renault Clio R3 und die Asphaltläufe auf einem Renault Mégane RS zu bestreiten.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 09.09., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Di. 09.09., 07:50, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 09.09., 08:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 09.09., 08:40, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis der Toskana
  • Di. 09.09., 09:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 09.09., 09:35, Motorvision TV
    Classic Ride
  • Di. 09.09., 10:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 09.09., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 09.09., 11:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 09.09., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0909054512 | 5