MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Project 1 erhält einen neuen Porsche 911 RSR für 2018

Von Oliver Müller
Ein erster Vorgeschmack auf den Porsche 911 RSR von Project 1

Ein erster Vorgeschmack auf den Porsche 911 RSR von Project 1

Ein weiteres deutsches Team wird ab der kommenden Saison in der GTE-Kategorie vertreten sein. Project 1 hat sich in den Porsche-Markenpokalen einen großen Namen gemacht und plant nun den nächsten Schritt.

In der GTE-Klasse geht es in Bezug auf die Teilnehmerzahlen weiter aufwärts. Mit 'Project 1' plant nun sogar ein kompletter Neuling den Einstieg in die so spektakuläre Kategorie. Das Team aus dem norddeutschen Lohne will dabei auf einen Porsche 911 RSR zurückgreifen. Bei dem Fahrzeug handelt es sich um jene Iteration der Sportwagen-Ikone, die 2017 ihr Wettbewerbsdebüt feierte und von einem 4L-B6-Mittelmotor angetrieben wird. «Es ist sicherlich ein Meilenstein in unserer Firmengeschichte. Passend zum 25. Jubiläum 2018 bekommen wir eines der begehrtesten Autos im Motorsport und dürfen dieses Meisterwerk einsetzen. Vor allem aber ist es ein Vertrauensbeweis zwischen Porsche und uns», ist Teaminhaber Hans-Bernd Kamps begeistert.

Um sich perfekt mit dem neuen Arbeitsgerät vertraut zu machen, werden einige Team-Mitglieder von 'Project 1' demnächst in das Porsches Forschungs- und Entwicklungszentrum nach Weissach reisen, um den nächstjährigen Einsatzwagen in Kooperation mit den Porsche-Werksspeziallisten aufzubauen. «Ein gemeinsamer Zusammenbau in der Motorsportabteilung in Weissach ist geplant und fixiert. Hinzu kommt ein umfangreiches Testprogramm, um so viele Daten wie möglich zu sammeln und auswerten zu können. Dabei können wir schon jetzt auf ein hochmotiviertes und sehr gut ausgebildetes Team aus Ingenieuren, Mechanikern und Organisatoren zurückgreifen», erklärt Richard Selwin, der sich als technischer Leiter für den Einsatz verantwortlich zeichnen wird.

'Project 1' ist im Motorsport eine recht große Nummer. Hans-Bernd Kamps und Jörg Michaelis gründeten das Team im Jahre 1993. Zunächst firmierte man unter dem Namen 'tolimit', bevor 2013 die Umbenennung in 'Project 1' erfolgte. Im Porsche Carrera Cup Deutschland, dem Porsche Supercup oder auch im Porsche Sports Cup konnten insgesamt 220 Podiumsplätze erzielt werden.

Durch das Bekanntwerden der Pläne von 'Project 1' werden nun in der kommenden Saison insgesamt wohl vier Teams mit dem Porsche 911 RSR auflaufen. Neben der Werksmannschaft von Dr. Frank-Steffen Walliser (in FIA WEC und IMSA) sind auch die FIA-WEC-Dauerbrenner Gulf Racing und Proton Competition 2018 wieder am Start.

Den neuen Porsche kann 'Project 1' entweder in der European Le Mans Series (ELMS) oder der FIA WEC einsetzen. Über die Teilnahme an der WM (und somit auch ein Auftritt bei den 24 Stunden von Le Mans) entscheidet jedoch letztendlich ein Selektionskomitee.

Saisonstart der 'Super-Season' 2018/19 ist am 5. Mai mit dem 6-Stunden-Rennen im belgischen Spa-Francorchamps.


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 01.07., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 01.07., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 01.07., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 6