MotoGP: Jack Miller verliert die Geduld

6h Austin: Vorläufige Entrylist für WEC-Event bekannt

Von Oliver Müller
Der BMW M Hybrid V8 aus der WEC

Der BMW M Hybrid V8 aus der WEC

Die Sportwagen-WM (FIA WEC) gastiert Anfang September 2025 auf dem Circuit of the Americas in Austin. Nun gibt es eine erste vorläufige Startliste. Mit dabei sind jeweils 18 Prototypen und 18 LMGT3-Autos.

Die Sommerpause der FIA WEC nähert sich dem Ende. Vom 5. bis 7. September 2025 steht in der Sportwagen-WM das nächste Rennwochenende auf der Agenda. Schauplatz ist der Circuit of the Americas in Austin/Texas. Wie üblich sind 36 Fahrzeuge gemeldet. Die Spitze bildet in der FIA WEC die Hypercar-Klasse. Dort sind 18 Autos mit dabei. Im Vergleich zum vorangegangenen Rennen in Brasilien gibt es aber einige Änderungen in den Cockpits.

So wird Porsche beispielsweise wieder mit jeweils drei Piloten in den beiden Werks-963 auflaufen. Das bedeutet: Julien Andlauer, Michael Christensen und Mathieu Jaminet sitzen wieder zusammen im Auto mit der Startnummer #5. Kévin Estre, Laurens Vanthoor und Matt Campbell teilen sich die #6. In dieser Konstellation war Porsche zuletzt im Juni bei den 24h Le Mans unterwegs.

Auch in anderen Hypercars wird (im Vergleich zu Brasilien) wieder mit Trios agiert. Sébastien Buemi kommt im Toyota GR010 Hybrid wieder zurück zu Brendon Hartley und Ryo Hirakawa. Ähnlich ist es bei Peugeot: Auch Jean-Éric Vergne und Stoffel Vandoorne ließen Brasilien aus, treten in Austin aber wieder zusammen mit Mikkel Jensen und Paul di Resta (Vergne) sowie mit Loïc Duval und Malthe Jakobsen (Vandoorne) an. Bei BMW ersetzte in Brasilien Marco Wittmann den Belgier Robin Frijns an der Seite von Sheldon van der Linde und René Rast. Nun ist Frijns zurück im Cockpit des M Hybrid V8.

In der LMGT3-Klasse hat sich ebenfalls etwas getan. Ben Barnicoat wird wieder im Lexus RC F LMGT3 vom Akkodis ASP Team sitzen und sich das Cockpit mit Finn Gehrsitz und Arnold Robin teilen. Dieses Trio war zuletzt beim Saisonauftakt in Katar gemeinsam unterwegs. Dann hatte Barnicoat im März einen Sturz mit dem Mountainbike und musste lange aussetzen.

Timur Boguslavskiy, Augusto Farfus und Yasser Shahin teilen sich in Brasilien auch wieder den BMW M4 LMGT3 vom The Bend Team WRT. Bei Racing Spirit of Leman ist Derek DeBoer zurück im Aston Martin Vantage AMR LMGT3 und fährt mit Eduardo Barrichello und Valentin Hasse-Clot. An dieser Stelle hat die WEC die vorläufige Entrylist hinterlegt.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Red Bull Ring: Die Lehren für den MotoGP-Event 2026

Von Ivo Schützbach
Obwohl das MotoGP-Spektakel auf dem Red Bull Ring in Spielberg gewohnt unterhaltsam, hochklassig und in vielen Bereichen einmalig war, fiel der Zuschauerzuspruch geringer aus als erhofft.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 22.08., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 22.08., 18:45, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 22.08., 19:00, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Fr. 22.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 22.08., 20:00, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 22.08., 20:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Fr. 22.08., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 22.08., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 22.08., 22:05, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C2208054513 | 10