8h Bahrain: Erste vorläufige Startliste ist bekannt
Der Werks-Porsche 963
Nicht mehr lange, dann steigt am 8. November das Finale 2025 der FIA WEC. Schauplatz ist traditionsgemäß die Strecke in Bahrain. Dort werden wieder 36 Fahrzeuge (aufgeteilt auf 18 Hypercars und 18 LMGT3) antreten. Die WEC hat für Bahrain nun eine erste vorläufige Startliste veröffentlicht - und diese weist im Vergleich zu Fuji einige Änderungen auf.
Sein Debüt im Hypercar gibt Laurin Heinrich. Der Deutsche ist schon seit geraumer Zeit für Porsche unterwegs, hat bislang aber noch kein Rennen im 963 bestritten. Heinrich fährt im Auto mit der Startnummer #5 an der Seite der beiden Franzosen Julien Andlauer und Mathieu Jaminet. Diesen Platz hatte 2025 zunächst Michael Christensen inne. Doch schon beim Rennen in Fuji wurde der Däne nicht mehr aufgeboten.
Auch bei Peugeot steht ein Wechsel an. Stoffel Vandoorne bestritt in Fuji bekanntlich sein letztes Rennen im 9X8 bestreiten. Seinen Platz übernimmt in Bahrain dann Théo Pourchaire, der auch 2026 im Peugeot antreten wird. Der zweite Peugeot bleibt weiterhin mit Mikkel Jensen, Paul di Resta und Jean-Éric Vergne besetzt.
Aufgrund der Renndauer von acht Stunden baut Aston Martin die Besatzung der beiden Valkyrie wieder auf drei Piloten aus. Zu Tom Gamble und Harry Tincknell stößt wieder Ross Gunn. Im Schwesterwagen fahren Alex Riberas und Marco Soerensen wieder mit Roman de Angelis. In dieser Konstellation war Aston Martin zuletzt im Juni bei den 24h Le Mans unterwegs.
In der LMGT3-Klasse gibt es bislang noch keine Änderungen im Vergleich zum Rennen in Fuji. An dieser Stelle hat die FIA WEC die vorläufige Startliste für Bahrain hinterlegt.






