Formel 1: Felipe Massa streitet um 82 Mio Dollar

Genesis: Jamie Chadwick 2026 im Trajectory-Programm

Von Oliver Müller
Erfolgstrio: (v. li.) Daniel Juncadella, Mathys Jaubert und Jamie Chadwick

Erfolgstrio: (v. li.) Daniel Juncadella, Mathys Jaubert und Jamie Chadwick

Die koreanische Marke Genesis steigt zur Saison 2026 in die Hypercar-Klasse der WEC ein. Zudem wird auch das Trajectory-Programm weitergeführt, an dem auch Jamie Chadwick im kommenden Jahr wieder teilnehmen wird.

In der Saison 2026 ist es soweit. Dann wird auch Genesis in der FIA WEC mitmischen. Dabei handelt es sich um Luxusmarke von Hyundai. Geneis hat bislang aber noch kaum Erfahrung im Langstreckensport. Um dies zu ändern, wurde für die Saison 2025 ein Trajectory-Programm ins Leben gerufen. Ziel war es, das Team auf die WEC vorzubereiten. Über das Programm wurde (zusammen mit dem Rennstall IDEC Sport) ein Oreca 07 in der LMP2-Klasse der European Le Mans Series (ELMS) eingesetzt.

Am Programm nahmen 17 Personen teil, bei den 24 Stunden von Le Mans im Juni waren es sogar 30 Personen. Unter ihnen befanden sich Ingenieure, darunter Renningenieure und Strategen, die 2026 gemeinsam an der WEC-Boxenmauer arbeiten sollen. Die ELMS-Saison bot ihnen die Gelegenheit, zusammenzuarbeiten und die nötige Erfahrung für den Erfolg im Langstreckenrennsport zu sammeln. Mechaniker, von denen viele vom FIA-Rallye-Weltmeisterschaftsteam von Hyundai Motorsport in das Trajectory-Programm wechselten, verstärkten die Boxencrew während der ELMS-Saison.

Auch drei Piloten waren 2025 Teil des Programms. Dabei handelte es sich um Mathys Jaubert, Daniel Juncadella und Jamie Chadwick. Jaubert und Juncadella wurden für 2026 in den Fahrerkader von Gensis für die WEC berufen. «Ein zentraler Punkt des Trajectory-Programms für unsere Fahrer war die Beurteilung ihrer Fähigkeiten, um festzustellen, ob sie das nötige Niveau für den Aufstieg in die WEC hatten», so Sportdirektor Gabriele Tarquini. «Die Ergebnisse auf der Strecke und, noch wichtiger, die Fortschritte, die sie bei jedem Rennwochenende machten, waren großartig und erleichterten uns die Entscheidung, Mathys und Dani für 2026 in unserem WEC-Team willkommen zu heißen.»

Chadwick bleibt 2026 weiterhin im Trajectory-Programm und soll nochmals in der ELMS antreten. Sie wird zusätzlich aber auch einige Entwicklungsaufgaben für das Genesis-Hypercar erhalten und somit auch an Testfahrten mit dem GMR-001 getauften Fahrzeug teilnehmen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Do. 30.10., 19:30, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 20:00, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 20:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 21:15, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Do. 30.10., 21:40, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 23:05, Motorvision TV
    Classic Races
  • Do. 30.10., 23:25, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
  • Do. 30.10., 23:45, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4