MotoGP: Risse über neuen KTM-Motor

Rosberg-Nachfolge: Hamilton bei Zockern kein Favorit

Von Andreas Reiners
Lewis Hamilton

Lewis Hamilton

Die neue Saison rückt so langsam näher. Bereits jetzt wird fleißig auf den kommenden Weltmeister gewettet. Durchaus mit Überraschungen.

Lewis Hamilton ist der Topfavorit. Nach dem Rücktritt von Weltmeister Nico Rosberg ist das freilich nicht wirklich überraschend, es ist im Grunde die logische Folge. Doch die zahlreichen Neuerungen, mit denen die Formel 1 nicht nur attraktiver, sondern auch spannender werden soll, sorgen für einige Fragezeichen. Wird Mercedes auch 2017 so dominant sein wie in den vergangenen Jahren?

Die Wettanbieter sagen: Ja. Auf den einschlägigen Wettseiten ist Lewis Hamilton der klare Favorit auf den Titel. Bei betsafe.com beispielsweise liegt die Quote für seinen insgesamt vierten WM-Triumph bei 2,25, und das zu diesem frühen Zeitpunkt. Immerhin hat sich in der Motorsport-Königsklasse noch kein Rad gedreht, erst Ende Februar finden in Barcelona die ersten Testfahrten statt.

Doch wer ist der erste Herausforderer? Laut den Quoten sind das die beiden Red-Bull-Piloten Max Verstappen (4,5) und Daniel Ricciardo (5,5), erst dann folgt mit einer Quote von 6,0 Hamiltons neuer Teamkollege Valtteri Bottas.

Und Sebastian Vettel? Der Ferrari-Pilot rangiert hinter dem Finnen auf Platz fünf, allerdings lässt sich mit dem Deutschen theoretisch eine Stange Geld verdienen, seine Quote ist mehr als dreimal so hoch wie die von Bottas. Setzt man auf den fünften WM-Titel des Heppenheimers, gibt es das 19-fache des Einsatzes zurück. Mit einigem Abstand folgt etwas überraschend Fernando Alonso (30,0).

Ladbrokes, der größte Buchmacher weltweit, hat weitere Einzelheiten verraten. Auch bei dem Unternehmen aus Großbritannien ist Hamilton von den Quoten her der Favorit, ebenfalls mit 2,25. Verstappen folgt mit einer Quote von 4,0, vor Ricciardo (4,5), Bottas (5) und Vettel (15).

Wie Ladbrokes mitteilte, werden aktuell allerdings mehr als 36 Prozent der gesamten Wetten auf Verstappen und Bottas platziert. Dahinter folgt Hamilton, vor Alonso. Dem zweimaligen Weltmeister trauen viele Wetter trotz der vielen Probleme mit McLaren-Honda 2017 offenbar den großen Wurf zu. Zumindest mehr als Ricciardo oder Vettel.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 09.10., 12:00, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 09.10., 12:20, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 09.10., 12:50, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Do. 09.10., 13:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 09.10., 13:45, ORF Sport+
    Formel 1: Großer Preis von Singapur
  • Do. 09.10., 13:50, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 09.10., 14:15, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Do. 09.10., 15:15, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Do. 09.10., 17:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 09.10., 18:00, SPORT1+
    The Front Row
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0910054513 | 6