MotoGP: Günther Steiner übernimmt Tech3

Formel-1-GP in Bahrain: Wieder Rekord in Gefahr

Von Otto Zuber
Lewis Hamilton: Sorgt der Mercedes-Star auch in Bahrain für einen neuen Rekord?

Lewis Hamilton: Sorgt der Mercedes-Star auch in Bahrain für einen neuen Rekord?

Die Formel-1-Stars stellten auch beim zweiten WM-Lauf in China unter Beweis, dass die neuen GP-Renner deutlich schneller unterwegs sind als ihre Vorgänger. Auch in Bahrain könnte es einen neuen Rekord geben.

Die neuen Formel-1-Renner sind schnell. Das durften die Fans und Experten schon beim Saisonauftakt in Australien erfahren. Auf dem Albert Park Circuit stellte Lewis Hamilton im dritten Qualifying-Abschnitt mit seiner Pole-Runde von 1:22,188 min eine neue Bestmarke auf.

In China legte der Mercedes-Pilot noch einmal nach. Der spätere GP-Sieger unterbot mit seiner Pole-Rundenzeit von 1:31,678 min den bisherigen Streckenrekord, den Michael Schumacher 2004 aufgestellt hatte, um 0,56 sec. Im Vergleich zur Pole-Runde 2016, die Weltmeister Nico Rosberg gedreht hatte, war der dreifache Champion stolze 3,72 sec schneller unterwegs.

Nur eine Woche nach dem Rennen auf dem Shanghai International Circuit könnte die nächste Bestmarke aufgestellt werden. Denn dieses Wochenende steht die Wüstenhatz in Bahrain an. Der offizielle Rundenrekord liegt bei 1:31,447 min. Diesen hatte Pedro de la Rosa im GP von 2005 aufgestellt, nachdem Änderungen an der vierten Kurve vorgenommen worden waren.

Zuvor galt die Zeit von 1:30,252 min, die Michael Schumacher während des Rennens 2004 in den Asphalt gebrannt hatte, als offizieller Rundenrekord. Noch schneller war Hamilton im vergangenen Jahr unterwegs – allerdings nicht im Rennen, sondern im Qualifying, weshalb dessen Pole-Zeit von 1:29,493 min nicht als offizieller Rundenrekord gehandelt wird.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 06.09., 07:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 07:30, Motorvision TV
    Bike World
  • Sa. 06.09., 07:55, Das Erste
    Checker Julian
  • Sa. 06.09., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 06.09., 10:30, Eurosport 2
    Motorsport: Porsche Supercup
  • Sa. 06.09., 10:40, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 10:50, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 11:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Sa. 06.09., 11:35, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • Sa. 06.09., 12:00, Eurosport
    Speedway: FIM Grand Prix
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0609054512 | 5