MotoGP: Zweiter Fahrer bei VR46 steht fest

Belgien-GP: 250.000 Fans mit Verstappen und Vandoorne

Von Mathias Brunner
Stoffel Vandoorne und Max Verstappen in Silverstone

Stoffel Vandoorne und Max Verstappen in Silverstone

​Der Grosse Preis von Belgien in Spa-Francorchamps vom 27. August wird ein voller Erfolg: Die Tribünenplätze sind verkauft, in den Ardennen werden mehr als eine Viertelmillion Formel-1-Fans erwartet.

Das hat es seit mehr als fünfzehn Jahren und den goldenen Tagen von Michael Schumacher bei Ferrari nicht mehr gegeben: Sämtliche Tribünenplätze für den Grossen Preis von Belgien Ende August auf der Traditionsbahn von Spa-Francorchamps sind ausverkauft. Die Veranstalter rechnen mit mehr als einer Viertelmillion Fans!

Für den Boom in den Ardennen gibt es vier Gründe.

1. Der Effekt Verstappen: Schon im vergangenen Jahr war auffällig, wie viele Rennfans aus den Niederlanden nach Spa-Francorchamps kamen. 2017 werden es noch mehr sein, auch dank einer ganzen Tribüne nur für Verstappen-Fans. Mindestens 30.000 Fans dürften wegen des Red Bull Racing-Piloten nach Belgien reisen.

2. Der Effekt Vandoorne: Erstmals seit Bertrand Gachot, also nach mehr als zwanzig Jahren haben die belgischen Fans wieder einen Stammfahrer, der über eine ganze Saison eingesetzt wird – Stoffel Vandoorne. Auch wenn der GP2-Champion von 2015 im McLaren-Honda nicht wie gewünscht glänzen kann, ist er ein Publikumsmagnet. Auch Vandoorne erhält eine eigene Tribüne.

3. Deutschland ist 2017 ohne Grand Prix. Zahlreiche Formel-1-Fans reisen daher ins grenznahe Spa-Francorchamps.

4. Wir feiern die 50. Ausgabe des Traditions-GP. Die Organisatoren lassen sich zusammen mit Liberty Media zahlreiche Attraktionen einfallen. So wird beispielsweise der 1992er Benetton von Michael Schumacher im Einsatz stehen. Damit gewann der siebenfache Champion vor 25 Jahren seinen ersten Grand Prix.

Die Organisatoren rund um Rennpromoter André Maes könnten sogar gegen 300.000 Fans anlocken, aber an einem gewissen Punkt muss aus Sicherheits- und Kapazitätsgründen eine Grenze gezogen werden.

Alle Infos zum Belgien-GP finden Sie hier

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 17.08., 10:00, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:00, ServusTV
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:20, DF1
    Moto3/Moto2: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 10:50, Schweiz 2
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 11:00, DF1
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 11:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Österreich
  • So. 17.08., 11:15, N-TV
    PS - DRM - Deutsche Rallye Meisterschaft
  • So. 17.08., 12:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • So. 17.08., 12:00, DF1
    Moto2: Großer Preis von Österreich
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1708054513 | 5