MotoGP: Rückkehr von Alex Marquez ungewiss

Daniil Kvyat (Toro Rosso): GP-Saison 2017 zu Ende

Von Mathias Brunner
Daniil Kvyat

Daniil Kvyat

War es das für Daniil Kvyat? Der WM-Siebte von 2015 (damals mit Red Bull Racing) wird die Saison nicht zu Ende fahren. In den Toro Rosso treten Brendon Hartley und Pierre Gasly an.

War der 72. Formel-1-WM-Lauf von Daniil Kvyat in Austin (Texas), gekrönt vom soliden zehnten Platz, der letzte Auftritt des langen Russen in der Formel 1? Red-Bull-Rennchef Dr. Helmut Marko hat beschlossen: Bei den letzten drei Rennen der Saison 2017 sitzen in den Rennwagen der Scuderia Toro Rosso der Franzose Pierre Gasly und der Neuseeländer Brendon Hartley.

Der Hintergrund: Marko hatte genügend Zeit, alles über Kvyat zu lernen – seit 2014 fährt Kvyat für Toro Rosso, nach nur einem Jahr wurde er zu Red Bull Racing befördert, als Sebastian Vettel sich Richtung Ferrari verabschiedete. Für RBR blieb Kvyat eine Wundertüte: Er konnte mit Rang 2 in Ungarn 2015 und dem dritten Platz in China 2016 glänzen, er leistete sich aber auch viele Fehler.

Marko beförderte Max Verstappen von Toro Rosso zu Red Bull Racing, der junge Niederländer bedankte sich beim Debüt in Spanien 2016 mit einem sensationellen Sieg.

Kvyat konnte 2017 bei Toro Rosso selten glänzen: Neunter in Australien und Spanien, Zehnter in Texas, das waren die einzigen Punktefahrten. Schon in Malaysia und Japan musste er zuschauen, als der Franzose Pierre Gasly seinen Toro Rosso übernahm.

Das wird auch so für die restlichen Rennen bleiben: Formel-1-Debütant Brendon Hartley und Gasly sollen sich bewähren können, dann wird für 2018 über die Aufstellung entschieden.

Schon in Texas war über die Zukunft von Kvyat spekuliert worden. Daniil damals: «Die Formel 1 ist nicht alles. Es gibt im Leben noch viele weitere Möglichkeiten. Ich bleibe ein Racer, und ich will Rennen fahren. Aber es gibt auch anderswo gute Plätze.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

F1 The Movie mit Brad Pitt: Sieger oder Verlierer?

Von Mathias Brunner
​F1 The Movie hat Weltpremiere gehabt in New York, ab 27. Juni ist der Film in den Kinos zu sehen, auch im IMAX-Format. Wir sagen, was an «Top Gun» auf vier Rädern funktioniert – und was leider nicht.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 01.07., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 01.07., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 01.07., 12:35, Spiegel TV Wissen
    Miniatur Wunderland XXL
  • Di. 01.07., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 01.07., 14:00, DF1
    Zeitlos
  • Di. 01.07., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 01.07., 16:00, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Di. 01.07., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 01.07., 16:45, BR-alpha
    Der Süden der Toskana: Von San Gimignano zur Maremma
  • Di. 01.07., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
» zum TV-Programm
6.94 25061324 C0107054515 | 11