Superbike-WM 2026: Das Fahrerfeld ist fix

Hamilton enttäuscht nach Ausfall

Von Dennis Grübner
Hamiltons Wrack in der Renault-Kurve

Hamiltons Wrack in der Renault-Kurve

Ein Schaden am linken Vorderrad kostete Lewis Hamilton Platz zwei im Rennen und Platz zwei in der Weltmeisterschaft. Button verärgert über Schumacher

«Es war eines der Wochenenden, wo du hättest was reissen können», gab ein frustrierter Lewis Hamilton nach dem Rennen zu Protokoll. «Ich kann es einfach nicht glauben, dass uns das kurz vor Schluss passiert ist.»

Zwei Runden standen noch auf dem Programm. In der lang gezogenen, schnellen Rechtskurve nach Start/Ziel zerriss es regelrecht seinen linken Vorderreifen und der Brite war nur noch Passagier. Der McLaren MP4-25 fuhr geradeaus übers Kies in die Reifenstapel. «Meine Reifen waren bis dahin völlig okay. Es war ein langer Stint, natürlich, ich habe trotzdem keine Ahnung, was passiert ist. Wir müssen das Analysieren.»

Über die genaue Unfallursache kann bis zu einer Untersuchung nur gerätselt werden. Von einer gebrochenen Felge bis zu einem Teil auf der Strecke ist alles möglich. «Wir werden jetzt die Sachen zusammenpacken und sie zurück zum McLaren Technology Center bringen», so Martin Whitmarsh. «Dann analysieren wir das minutiös.»

Hamiltons Leistung lobte der Teamchef indes: «Es war eben einer dieser Tage. Lewis ist brillant gefahren und hat sogar die schnellste Rennrunde hingelegt. Die war sogar fast eine halbe Sekunde schneller als die Zweitbeste.»

Immerhin in den Punkten aber unglücklich mit Michael Schumacher zeigte sich Jenson Button. Der amtierende Weltmeister kritisierte den 41-jährigen aufgrund des Überholmanövers. «Ich wusste nicht genau, wo genau Michael auf der Aussenseite war», so Button. «Er hat eingelenkt, und wenn ich nicht zurückgezogen hätte, hätte es gescheppert. Er hat mir nicht besonders viel Raum gegeben. Normalerweise denkst, ein Mann mit seiner Erfahrung wüsste es besser. Die Aktion war einfach nicht richtig.»

Nach der Enttäuschung in Spanien freut sich das Team nun auf den nächsten Grand Prix in Monaco. «McLaren hat nicht weniger als 15 Rennen dort gewonnen. Sie können sich sicher sein, dass wir alles in unserer Macht stehende tun werden, um einen weiteren Sieg dort einzufahren», so die Kampfansage von Martin Whitmarsh.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 26.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 15:00, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 26.11., 16:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 26.11., 17:45, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 26.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 26.11., 19:25, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Mi. 26.11., 19:55, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 26.11., 20:45, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
  • Mi. 26.11., 21:45, Hamburg 1
    car port
  • Mi. 26.11., 22:20, Motorvision TV
    Motorbootsport: F1H2O-Weltmeisterschaft
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611054512 | 4