Renault-Neuheit: Red Bull Racing & Alonso verzichten

Von Adam Cooper
Red Bull Racing will in Österreich keine Strafe riskieren

Red Bull Racing will in Österreich keine Strafe riskieren

​Renault hat für die Motoren in Österreich eine verbesserte MGU-K im Gepäck, den Generator für die kinetische Energierückgewinnung. Red Bull Racing und Fernando Alonso verzichten jedoch darauf.

Renault hat für das Rennwochenende auf dem Red Bull Ring nachgelegt: Die Franzosen versprechen sich von der jüngsten Version der MGU-K (Generator für die kinetische Energierückgewinnung) eine höhere Standfestigkeit und auch mehr Leistung. Diese neue MGU-K ist in die gelben Werksrenner von Nico Hülkenberg und Carlos Sainz eingebaut worden, und sie steckt auch im McLaren von Stoffel Vandoorne.

Red Bull Racing und Fernando Alonso verzichten jedoch auf den verbesserten Generator. Grund: Weder RBR noch der spanische McLaren-Star wollten für den Einbau des neuen Teils eine Strafversetzung auf dem Red Bull Ring kassieren.

Renault-Teamchef: «Die MGU-K stünde für alle bereit. Wir bedauern, dass sie nicht von allen verwendet wird, weil wir glauben, dass sie die standfestere Version ist. Aber den Rennställen stehen alle Informationen offen, es liegt bei ihnen.»

Nico Hülkenberg spielt den Vorteil herunter: «Es ist nicht so, dass wir eine Sekunde pro Runde schneller werden. Es ist einfach eine Verbesserung von vielen, die im Laufe der Saison kommen. Gut ist, dass wir hier auch eine Gewichtsersparnis haben.»

Die Werks-Renault von Hülkenberg und Carlos Sainz sind für Österreich mit einer neuen Batterie ausgerüstet worden, ebenso die McLaren-Renault von Alonso und Vandoorne. Dazu hat McLaren den Einbau einer neuen Steuer-Elektronik im Auto von Alonso bestätigt, und Sainz erhielt einen neuen Turbolader. Alle diese Änderungen liegen im Rahmen der erlaubten Motorteile, erzeugen also keine Strafversetzung.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 17.11., 00:10, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Mo. 17.11., 01:30, Hamburg 1
    car port
  • Mo. 17.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mo. 17.11., 04:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mo. 17.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 17.11., 05:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mo. 17.11., 07:15, Motorvision TV
    Bike World
  • Mo. 17.11., 07:40, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 17.11., 09:10, Motorvision TV
    Classic
  • Mo. 17.11., 10:55, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1611212011 | 5