Noah Dettwiler: Endlich gute Neuigkeiten

Daniel Ricciardo: «Werde später leiden müssen»

Von Vanessa Georgoulas
Daniel Ricciardo

Daniel Ricciardo

Obwohl Red Bull Racing-Star Daniel Ricciardo mit frischen Motor-Komponenten ins Hockenheim-Wochenende gestartet war, musste er einen Ausfall hinnehmen. Der Australier weiss: Er wird deshalb noch weiter leiden müssen.

Immerhin: Auf dem engen und kurvenreichen Hungaroring, der ein besonders gutes Pflaster für Red Bull Racing darstellt, wird Daniel Ricciardo nach Eigenaussage wohl keinen Nachteil hinnehmen müssen. Doch der Australier weiss nach seinem Ausfall von Deutschland, dass weitere Strafversetzungen in der Startaufstellung zu einem späteren Zeitpunkt der Saison wohl unumgänglich sein werden.

Denn auf dem Hockenheimring musste der siebenfache GP-Sieger wegen eines abgerissenen Ventils an seinem Verbrennungsmotor einen bitteren Ausfall hinnehmen – es war bereits das vierte Mal, dass er das Ziel nicht sah. Und das, obwohl er mit einer neuen MGU-K-Einheit für die kinetische Energierückgewinnung, neuer Batterie und neuer Steuereinheit ins elfte Rennwochenende des Jahres gestartet war.

Ricciardo erklärte im Fahrerlager von Ungarn: «Es sollte Ungarn nicht betreffen, denn wir haben einen weiteren Verbrennungsmotor, der aktuell gut funktioniert. Diesen werden wir an diesem Wochenende einsetzen und was die Laufleistung und solche Parameter angeht, sollte alles in Ordnung sein. Wenn nichts unerwartetes passiert, sollten wir diesbezüglich okay sein. Ich denke, das ist die Hauptsache.»

Der 29-Jährige, der das straffrei erlaubte Motorenkontingent bereits ausgeschöpft hat, weiss aber auch: «Alles läuft normal, dieses Wochenende sollte es keine Einschränkung deswegen geben, allerdings erwarte ich, dass ich nach der Sommerpause an einem gewissen Punkt noch weiter werde leiden müssen. Natürlich ist das frustrierend, aber das gehört zu den Freuden der Formel 1.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 30.10., 07:20, Motorvision TV
    Bike World
  • Do. 30.10., 07:20, Kinderkanal
    Die Biene Maja
  • Do. 30.10., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Do. 30.10., 10:00, ORF Sport+
    Motorsport: European Le Mans Series
  • Do. 30.10., 11:00, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 30.10., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 12:00, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Do. 30.10., 12:30, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 30.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Do. 30.10., 14:30, Motorvision TV
    Gearing Up
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C3010054513 | 4