MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

FP2 Belgien: Ferrari-Ass Kimi Räikkönen mit Bestzeit!

Von Vanessa Georgoulas
Kimi Räikkönen war der Schnellste

Kimi Räikkönen war der Schnellste

Ferrari-Urgestein Kimi Räikkönen setzte sich im zweiten freien Training auf dem Circuit de Spa-Francorchamps an die Spitze der Zeitenliste. Teamkollege Sebastian Vettel musste sich mit dem fünften Platz begnügen.

Die Wettervorhersage für das zweite freie Training zum Belgien-GP sagte eine trockene Piste für die 90 Trainingsminuten am Nachmittag voraus, dennoch dauerte es nicht lange, bis sich mit Daniel Ricciardo der erste GP-Star auf der Bahn zeigte. Er wählte für seine erste Ausfahrt die weichen Reifen. Der Australier hatte am morgen nur eine gezeitete Runde geschafft, weil er Probleme mit der Benzineinspritzung bekundet hatte.

Der Red Bull Racing-Star war auch der Erste, der sich eine Rundenzeit notieren liess. Mit 1:46,161 min blieb diese allerdings relativ bescheiden, sodass der künftige Renault-Werksfahrer bald von Sebastian Vettel auf den zweiten Platz verwiesen wurde – und das, obwohl der Ferrari-Star, der am Morgen die Bestzeit aufgestellt hatte, die mittelharten Reifen für seinen ersten Run gewählt hatte.

Lewis Hamilton tat es seinem Titelkontrahenten gleich und sicherte sich mit 1:44,369 min die Spitzenposition vor Räikkönen, der kurz zuvor auf weichen Reifen die knapp sieben Kilometer in 1:44,400 min geschafft hatte. Währenddessen sorgte Max Verstappen mit einem Ausritt in der elften Kurve für Unterhaltung. Über Funk meldete der Niederländer, dass er mit Untersteuern zu kämpfen hatte.

Der Erste, der sich die superweichen Reifen geben liess, war Force India-Pilot Esteban Ocon und die beiden Ferrari-Piloten folgten seinem Beispiel – genauso wie kurz darauf Hamilton und sein Mercedes-Teamkollege Valtteri Bottas. Während sich der Iceman mit 1:43,355 min an die Spitze vor Hamilton und Bottas setzte, brach Vettel seinen ersten Versuch auf den superweichen Gummis nach einem Schnitzer im der vierten Kurve ab.

Kein Glück hatte Stoffel Vandoorne. Der Lokalmatador hatte wegen eines Bremsproblems bereits am Morgen einen grossen Teil des Trainings verpasst, nun musste er sich gedulden, weil an seinem McLaren der Unterboden ausgetauscht wurde. Kurz vor Halbzeit konnte der Belgier wieder ausrücken, dennoch blieb er vorerst auf dem letzten Tabellenplatz.

Die Fans am belgischen Traditionskurs bekamen auch diesmal viele Ausritte in der vierten Kurve zu sehen. Zur Gruppe jener Piloten, die dort neben der Piste unterwegs waren, gehörten auch Ricciardo, Vettel, Hamilton, Verstappen, Charles Leclerc und Nico Hülkenberg.

Ab 16 Uhr konzentrierten sich die Formel-1-Stars auf die Longruns, weshalb sich auf der Zeitenliste nicht mehr viel änderte. Am Ende durfte sich Kimi über die zweite Bestzeit des Trainingsfreitags freuen. Hinter ihm belegten Hamilton, Bottas, Verstappen, Vettel, Ricciardo, Sergio Pérez, Carlos Sainz sowie das Sauber-Duo Marcus Ericsson und Leclerc die Top-10-Positionen. Hülkenberg, Romain Grosjean, Esteban Ocon, Kevin Magnussen, Pierre Gasly, Fernando Alonso, Brendon Hartley, Sergey Sirotkin, Lance Stroll und Vandoorne komplettierten die Zeitenliste.

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 07.11., 10:15, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Fr. 07.11., 10:35, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 4