Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Ferrari stabilstes F1-Auto

Von Peter Hesseler
Alonso wurde einmal von der Technik gestoppt

Alonso wurde einmal von der Technik gestoppt

Nach 12 Rennen führt die Scuderia in der Standfestigkeitswertung vor Red Bull Racing.

Kurze Zwischenbilanz hinsichtlich der Standfestigkeit der Formel-1-Autos: Ferrari führt nach 12 GP 2010 mit 1471 gefahrenen von maximal möglichen 1474 Runden. Und dies trotz Motorschäden im ersten Saisonviertel. Einziger Ferrari-Defekt, der zu einem Ausfall führte, war allerdings Alonsos Motorschaden in Malaysia.

Damit knüpft die Scuderia an die Zeit von 2000 bis 2004 an, als die roten Renner standfest wie Beton waren.

Zweiter der Haltbarkeits-Wertung ist Red Bull Racing mit 1373 beendeten Runden.

Das schlechteste Team in dieser Disziplin ist Virgin Racing mit elf defektbedingten Ausfällen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5