MotoGP-Bombe: Jorge Martin will Aprilia verlassen

Ferrari stabilstes F1-Auto

Von Peter Hesseler
Alonso wurde einmal von der Technik gestoppt

Alonso wurde einmal von der Technik gestoppt

Nach 12 Rennen führt die Scuderia in der Standfestigkeitswertung vor Red Bull Racing.

Kurze Zwischenbilanz hinsichtlich der Standfestigkeit der Formel-1-Autos: Ferrari führt nach 12 GP 2010 mit 1471 gefahrenen von maximal möglichen 1474 Runden. Und dies trotz Motorschäden im ersten Saisonviertel. Einziger Ferrari-Defekt, der zu einem Ausfall führte, war allerdings Alonsos Motorschaden in Malaysia.

Damit knüpft die Scuderia an die Zeit von 2000 bis 2004 an, als die roten Renner standfest wie Beton waren.

Zweiter der Haltbarkeits-Wertung ist Red Bull Racing mit 1373 beendeten Runden.

Das schlechteste Team in dieser Disziplin ist Virgin Racing mit elf defektbedingten Ausfällen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Lando Norris in Miami: Böse Worte statt gute Taten

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris hatte im Miami-GP Mühe, an Max Verstappen vorbeizukommen. Der McLaren-Pilot verlor wertvolle Zeit im Zweikampf mit dem Red Bull Racing-Star. Und feuerte hinterher verbale Spitzen ab.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 13.05., 09:35, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 11:00, Motorvision TV
    On Tour
  • Di. 13.05., 12:25, Motorvision TV
    US Pro Pulling
  • Di. 13.05., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 13.05., 15:30, Motorvision TV
    Extreme E Highlights
  • Di. 13.05., 16:25, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Di. 13.05., 16:50, Spiegel Geschichte
    Ultimate Processes
  • Di. 13.05., 17:15, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Di. 13.05., 18:10, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
  • Di. 13.05., 19:05, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C1305054511 | 4