Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Mallya: Rang 6 halten

Von Peter Hesseler
Mallya fordert, Williams auf Distanz zu halten

Mallya fordert, Williams auf Distanz zu halten

Force-India-Mitbesitzer fordert vor dem Rennen in Spa-Francorchamps maximale Anstrengung seines Teams, um keinen Platz an Williams zu verlieren.

Dr. Vijay Mallya gibt vor dem Start ins letzte Saisondrittel in Spa (Belgien) am kommenden Woche eine klare Zielsetzung für sein Team Force India aus: «Wir liegen auf Rang 6 und müssen alles tun, diesen zu halten, indem wir das Auto optimieren, so gut es geht. Wir haben für eine Strecke, die eine Flügelkonfiguration für wenig Abtrieb erfordert, ein geeignetes Auto. Auch für das darauffolgende Rennen in Monza. Ausserdem gibt es einen neuen Heckflügel, der mit dem gut funktionierenden f-duct harmonieren sollte.»

Ein heikles Thema, denn weil eben das beim MP 4-25 nicht funktioniert, verzichtet Kooperationspartner McLaren-Mercedes in Monza auf den Strömungsschacht (f-duct).

Nun fragt man sich, wieso Force India (mit fast identischem Heck) eine andere Linie fahren kann.

Mallya denkt jedoch vor der Hand an den Belgien-GP: «Es wird schwierig unsere Vorjahresform von Spa zu wiederholen.» Damals fuhr Giancarlo Fisichella die Pole-Position ein und wurde im Rennen Zweiter hinter Kimi Räikkönen.

Nun sitzt ein Williams-Team den Indern im Nacken. Und will den Sieben-Punkte-Rückstand aufholen, was in der Form vom Juli durchaus machbar erscheint. Nach vorne, zum Fünften (Renault), beträgt der Abstand 61 Zähler. Man kann also verstehen, warum Mallya auf Sicherung bedacht ist.

Force-India-Pilot Adrian Sutil hat nach PR-Tour nach Goa (Indien) und Training letztlich doch noch einige freie Tage eingelegt und fühlt sich «erholt und gestärkt» für den Rest der Saison. Besonders für den Spa-Kurs. «Dieser Naturkurs ist wegen der aussergewöhnlichen Kurven meine absolute Lieblingstrecke im ganzen WM-Kalender. Hier gibt es noch echte Herausforderungen, die den Adrenalin-Ausstoss in andere Höhen treiben als üblich. Ausserdem bildet das wechselnde Wetter oft eine zusätzliche Herausforderung und eine Chance.»

Sutil ist derzeit WM-Zehnter, mit drei Zählern Rückstand auf Michael Schumacher (Mercedes GP).

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Weblinks

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 05.11., 07:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 05.11., 07:50, Motorvision TV
    King of the Roads
  • Mi. 05.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 05.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 05.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 05.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mi. 05.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 05.11., 14:05, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 05.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 05.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0511054512 | 10