Bautista attestiert Toprak Gedächtnislücken

Nico Hülkenberg: Kampfansage vor dem Singapur-GP

Von Otto Zuber
Nico Hülkenberg

Nico Hülkenberg

Nach einem starken Rennwochenende blickt Renault-Werkspilot Nico Hülkenberg gespannt auf die nächste Herausforderung in Singapur. Der Deutsche weiss, was ihn erwartet – und ist zuversichtlich.

Mit dem fünften Platz konnte Nico Hülkenberg sein bisher bestes Renault-Ergebnis in Monza wiederholen. Damit schloss der schnelle Emmericher die Europa-Saison mit einem starken Resultat ab. Entsprechend zuversichtlich blickt er auf das nächste Rennwochenende, das im Flutlicht von Singapur über die Bühne gehen wird.

«Das Team freute sich über das Italien-Ergebnis. Jeder leistete das ganze Wochenende hindurch eine super Leistung und wir hatten sowohl ein gutes Qualifying als auch ein starkes Rennen», jubelt der Deutsche, und fügt kämpferisch an: «Damit konnten wir in der Team-Wertung viele Punkte wettmachen und das Rennen um den vierten Platz ist in vollem Gange.»

«Daran müssen wir anknüpfen und regelmässiger solche Resultate einfahren. Das ist sicherlich möglich und wir werden alles daran setzen, um es auch zu schaffen», gibt sich Hülkenberg vor dem 15. Kräftemessen der Saison selbstbewusst. Er weiss, dass ihn das wohl anstrengendste Rennen des Jahres erwartet. «Man hat am Steuer alle Hände voll zu tun, was sehr mühsam und ermüdend ist. Es ist eine lange Strecke mit vielen Kurven und nur wenigen Gelegenheiten für eine Atempause. Die hohe Luftfeuchtigkeit macht das Ganze noch kniffliger, und zusammen mit allen Gang- und Richtungswechseln macht sie uns bis zum Ende des Rennens ganz schön zu schaffen», schildert er.

Trotzdem ist die Vorfreude auf den Nacht-GP gross, wie der 32-Jährige betont: «Singapur ist das einzige echte Nachtrennen im Kalender, das macht es wirklich einzigartig. Es braucht etwas länger, um sich ans Racing im Flutlicht zu gewöhnen und da wir in der Europa-Zeitzone bleiben, müssen wir gegen Mittag aufstehen und in die Nacht hinein arbeiten. Wir werden also nicht allzu viel Sonnenlicht abbekommen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Du ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 13.10., 23:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Superenduro World Championship
  • Di. 14.10., 00:30, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Di. 14.10., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 01:50, Sky Cinema Classics SD
    Das verrückteste Auto der Welt
  • Di. 14.10., 03:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 14.10., 03:40, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 14.10., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Di. 14.10., 04:10, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 14.10., 04:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 14.10., 05:05, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1310212013 | 5