Motocross: Trauer nach tödlichem Unfall

Ross Brawn: Ein Moralschub für Ferrari und Vettel

Von Andreas Reiners
Ross Brawn

Ross Brawn

Der dritte Sieg in Serie, dazu ein Doppelerfolg, und dann noch das Ende der Durststrecke für Sebastian Vettel: F1-Sportchef Ross Brawn erläutert, wie wichtig Singapur für die Roten ist-

Ross Brawn weiß, wie groß der Druck in der Formel 1 ist. Wie schnell die Tage gezählt werden, wenn die Siege ausbleiben. Wenn dann noch Fehler hinzukommen, wird es ungemütlich.

Wie für Sebastian Vettel, der zuletzt immer mehr in der Kritik stand. Als Nummer zwei hinter Youngster Charles Leclerc abgestempelt wurde.

Am Sonntag feierte der Heppenheimer einen Befreiungsschlag, den ersten Sieg nach 392 Tagen, den 53. seiner Karriere.

Brawn weiß auch, wie wichtig diese Siege, die Erfolgserlebnisse nach langen Durststrecken sind. «Es war ein wichtiger Moment für Vettel, der eine schwierige Zeit durchgemacht hat, besonders in Monza, als er das Mitglied des Ferrari-Teams war, das am wenigsten zu lachen hatte», sagte er.

Darüber hinaus habe der Sieg Vettel eine Menge Druck genommen, so Brawn: «Der Sieg wird das Selbstvertrauen zurückbringen und auch einen Teil des Drucks abbauen, der sich aus Leclercs phänomenalen Fortschritten und den Auswirkungen auf die Dynamik innerhalb des Teams ergab.»

Brawn findet allerdings auch, dass Leclerc, der wegen der Strategie mit einem verlorenen Sieg haderte, das Ergebnis helfen wird. «Es mag seltsam klingen, aber das Rennen war auch wichtig für Charles, der mit dem Rennverlauf eindeutig unzufrieden war. Er ist hungrig nach Siegen und das sollte er auch sein, aber auf lange Sicht wird er davon profitieren, dass das Team jetzt viel ruhiger ist, weniger Ablenkungen hat und sich mehr auf die Entwicklung des Autos konzentrieren kann, was ein wichtiger Teil der Vorbereitung für die nächste Saison ist.»

Brawn betont zudem, dass der dritte Sieg in Folge vor allem für das Team wichtig ist, in mehrerlei Hinsicht. Dazu auf einer Strecke, die nicht als Ferrari-Strecke gilt.

Der Brite: «Es war auch ein Moralschub für das gesamte Team, angefangen bei Mattia Binotto. Ferrari hat mit seinem Auto deutliche Fortschritte erzielt und die Updates, die nach Singapur gebracht wurden, wirkten sich deutlich auf einer Strecke aus, auf der Abtrieb entscheidend ist. Der Erfolg dieser Updates ist auch ein gutes Zeichen für 2020.»


Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Helmut Marko: Strafe hat Verstappen den Sieg gekostet

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko spricht in seiner SPEEDWEEK.com-Kolumne über die Strafe von Max Verstappen im Saudi-Arabien-GP und über den spannenden WM-Kampf gegen McLaren.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 30.04., 06:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mi. 30.04., 11:00, Motorvision TV
    Nordschleife - Touristen in der "Grünen Hölle"
  • Mi. 30.04., 11:30, Motorvision TV
    On Tour
  • Mi. 30.04., 12:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Mi. 30.04., 14:00, Eurosport
    Motorradsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Mi. 30.04., 16:35, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Mi. 30.04., 17:05, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 30.04., 17:30, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 30.04., 18:00, Motorvision TV
    4x4 - Das Allrad-Magazin
  • Mi. 30.04., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
» zum TV-Programm
6.89 24030830 C3004054512 | 4