Formel 1: McLaren-Teamchef warnt

Positiver Corona-Test von Pérez: So geht es weiter

Von Otto Zuber
Sergio Pérez

Sergio Pérez

FIA-Rennleiter Michael Masi erklärt, wie die Formel 1 auf den positiven Corona-Test von Racing-Point-Routinier Sergio Pérez reagiert. Der Australier verspricht, dass am heutigen Morgen ein Ersatzfahrer verkündet wird.

Die Überraschung war gross, als sich Sergio Pérez bei der obligaten FIA-Pressekonferenz am Donnerstag vor dem ersten Silverstone-Wochenende nicht blicken liess, und dies mit einem nicht eindeutigen Covid-19-Testergebnis begründet wurde. Der Mexikaner begab sich vorsorglich in Isolation und durfte nach einem erneuten Test feststellen, dass er sich mit dem Coronavirus angesteckt hat.

Damit fällt Pérez bei den nächsten beiden Rennen in Silverstone aus, denn die britischen Behörden schreiben eine zehntägige Quarantäne im Falle eines positiven Corona-Tests vor. Der Rennfahrer aus Guadalajara wird bei seinem Racing-Point-Team durch einen Kollegen ersetzt, wer für ihn ausrücken wird, soll heute Morgen verkündet werden, wie FIA-Rennleiter Michael Masi gegenüber Formula1.com erklärt.

«Zuallererst gelten unsere Gedanken Sergio. Ja, er wurde positiv getestet. Das zeigt, dass die FIA- und F1-Protokolle, die zur Rückkehr des Motorsports entwickelt wurden und die ein rigoroses Testregime vorschreiben, ihre Wirkung nicht verfehlt haben. Leider wurde nun einer von uns positiv getestet, trotzdem wird die Show weitergehen. Wir arbeiten mit Racing Point an allen Prozessen, um den Fahrerwechsel auf den Weg zu bringen und eine Reihe von Teams hat Reservisten aufgelistet, die in Frage kommen», sagt der Australier.

Unter den gegebenen Umständen würde einem Fahrerwechsel von Seiten der FIA nichts im Weg stehen, fügt Masi an, der mit Blick auf das weitere Vorgehen von Pérez erklärt: «Die lokalen Gesundheitsbehörden sehen vor, dass er sich isoliert, und in dieser Phase arbeitet er mit den lokalen Behörden zusammen, die alle engeren Kontakte ermitteln. Die Formel 1 unterstützt sie dabei natürlich.» Sergio Pérez geht es gut, teilte das Racing-Point-Team kurz nach der Bekanntgabe des positiven Covid-19-Testergebnisses seines Schützlings mit.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Pressesperre und Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 04.11., 10:25, Motorvision TV
    Made in ...
  • Di. 04.11., 10:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Di. 04.11., 11:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 04.11., 11:45, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Di. 04.11., 12:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 12:30, Eurosport 2
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 04.11., 15:50, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 04.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: 24-Stunden-Rennen von Le Mans
  • Di. 04.11., 16:10, ORF 1
    SOKO Kitzbühel
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0411054513 | 4