Formel 1: Knall bei Aston Martin

Ferrari: Keine Entwarnung

Von Peter Hesseler
Chris Dyer war früher Schumis Renningenieur

Chris Dyer war früher Schumis Renningenieur

In Italien geht die Diskussion um Konsequenzen aus den Fehlern vom WM-Finale weiter – Chef-Stratege Chris Dyer im Fokus.

Führende italienische Medien behaupten weiter, dass bei Ferrari nach dem knapp verpassten Titelgewinn personelle Änderungen anstehen.

Laut «Autosprint» sei es kein Geheimnis, dass Stretagie-Chef Chris Dyer vor der Auswechslung stehe. Dyer hatte Alonsos Boxenstopp-Taktik in Abu Dhabi nach der von Red Bull-Racing-Pilot Mark Webber ausgerichtet und Sebastian Vettel an der Spitze vergessen.

Alonso wurde nur Siebter und dadurch WM-Zweiter – hinter Vettel.

Ferrari-Technikchef Also Costa weicht auf die Frage nach Personalien aus: «Ich bin gegen ein automatisches Fehler-Schuld-Strafe-Prinzip.»

Wichtige Enscheidungen müssten (künftig) auf mehreren Schultern lasten, nicht nur auf einer.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Do. 27.11., 01:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:00, ORF Sport+
    Formel 1 Motorhome
  • Do. 27.11., 03:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 03:45, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 03:55, SPORT1+
    The Front Row
  • Do. 27.11., 04:05, ORF Sport+
    Schätze aus dem ORF-Archiv
  • Do. 27.11., 04:15, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Do. 27.11., 05:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Do. 27.11., 05:15, Hamburg 1
    car port
  • Do. 27.11., 05:30, Motorvision TV
    FastZone 2024
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2611212013 | 4