MotoGP: Topraks Yamaha-Test ist fixiert

Nieselregen in Barcelona!

Von Mathias Brunner
Barcelona ist keine Reise wert

Barcelona ist keine Reise wert

Eigentlich sollten die Formel-1-Rennställe für warmes Wetter testen, doch in Barcelona kann davon keine Rede sein.

Wetterberichte sind auch nicht mehr, was sie noch nie waren: Als SPEEDWEEK gestern im Internet die Fünftages-Prognose für Barcelona abrief, hiess es – dunstig, aber mehrheitlich schön. Und was begrüsst die Formel-1-Teams an diesem ersten Testtages-Dienstagmorgen am «Circuit de Catalunya»? Nieselregen …

Pirelli hatte darauf gehofft, dass es in Barcelona warm werden würde, um halbwegs für den Saisonauftakt in Australien gerüstet zu sein (derzeit 25 Grad). Aber Nässe hat auch ihre Vorteile. Sauber-Teammanager Beat Zehnder: «Wir sind bislang kaum auf nasser Bahn gefahren, so ein Regen-Testtag wäre durchaus nützlich.»

Aus dem Viertages-Test ist ein Fünftages-Test geworden. Nochmals Beat Zehnder: «Einige Rennställe nutzen die Möglichkeit, einen frei zur Verfügung stehenden Testtag anzuhängen.» Daher wird der Barcelona-Test für einige bis Samstag dauern.

Und hier das Testprogramm:

 
Dienstag, 8. März
Ferrari: nicht im Einsatz
McLaren: Jenson Button
Red Bull Racing: Mark Webber
Mercedes: nicht im Einsatz
Renault: Nick Heidfeld
Williams: nicht im Einsatz
Force India: Nico Hülkenberg und Paul di Resta (je halber Tag)
Sauber: Sergio Pérez
Toro Rosso: Sébastien Buemi
Lotus: Davide Valsecchi, Luis Razia, Jarno Trulli
Virgin Racing: Jérôme d’Ambrosio
HRT: unbekannt

Mittwoch, 9. März
Ferrari: Felipe Massa
McLaren: Lewis Hamilton
Red Bull Racing: Sebastian Vettel
Mercedes: Nico Rosberg
Renault: Vitaly Petrov
Williams: Pastor Maldonado
Force India: Paul di Resta
Sauber: Kamui Kobayashi
Toro Rosso: Sébastien Buemi
Lotus: Jarno Trulli
Virgin Racing: Jérôme d’Ambrosio
HRT: unbekannt

Donnerstag, 10. März
Ferrari: Felipe Massa
McLaren: nicht im Einsatz
Red Bull Racing: Mark Webber
Mercedes: Michael Schumacher
Renault: Vitaly Petrov
Williams: Pastor Maldonado
Force India: Adrian Sutil
Sauber: Sergio Pérez
Toro Rosso: Jaime Alguersuari
Lotus: Jarno Trulli und Heikki Kovalainen (je halber Tag)
Virgin Racing: Jérôme d’Ambrosio
HRT: unbekannt

Freitag, 11. März
Ferrari: Fernando Alonso
McLaren: Jenson Button
Red Bull Racing: Sebastian Vettel
Mercedes: Michael Schumacher
Renault: Nick Heidfeld
Williams: Rubens Barrichello
Force India: Adrian Sutil und Paul di Resta (je halber Tag)
Sauber: Kamui Kobayashi
Toro Rosso: Jaime Alguersuari
Lotus: Heikki Kovalainen
Virgin Racing: Jérôme d’Ambrosio
HRT: unbekannt

Samstag, 12. März
Ferrari: Fernando Alonso
McLaren: Lewis Hamilton
Red Bull Racing: nicht im Einsatz
Mercedes: Nico Rosberg
Renault: nicht im Einsatz
Williams: Rubens Barrichello
Force India: nicht im Einsatz
Sauber: nicht im Einsatz
Toro Rosso: nicht im Einsatz
Lotus: nicht im Einsatz
Virgin Racing: nicht im Einsatz
HRT: unbekannt

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Einmaliger Erfolg: Das große Jahr der Marquez-Brüder

Von Michael Scott
Marc und Alex Marquez haben in der MotoGP-Saison 2025 etwas erreicht, das nur sehr wenigen Brüdern im Spitzensport gelungen ist. Dabei stand die Karriere von beiden bereits kurz vor dem Aus.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 07.11., 11:55, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 07.11., 12:20, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 07.11., 15:10, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 07.11., 15:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Brasilien
  • Fr. 07.11., 15:40, Anixe HD
    Anixe auf Rädern
  • Fr. 07.11., 15:55, Motorvision TV
    Tour European Rally Historic
  • Fr. 07.11., 16:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 07.11., 17:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 07.11., 18:15, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 07.11., 19:10, Motorvision TV
    Monaco Grand Prix Historique
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C0711054512 | 5