Formel 1: Fremdschämen in den USA

Lange TV-Nacht für Racer

Von Guido Quirmbach
Donington 1937: Bernd Rosemeyer auf Auto Union

Donington 1937: Bernd Rosemeyer auf Auto Union

Die neue Formel1-Saison beginnt, vorher aber geht es noch weit zurück. Alle TV-Zeiten im Überblick

Um 2.30 Uhr MEZ beginnt im Albert Park in Melbourne mit dem ersten freien Training die neue Formel1-Saison. Premiere ist wie immer bei allen Trainings live dabei. Mit mehreren Folgen der Serie «Die besten Grand Prix» stimmt der Pay-TV Sender heute ab 18.30 Uhr die Fans auf den Saisonauftakt ein. Gezeigt werden die Höhepunkte der Australien-Grand Prix von 1996,1985, 1986 und 1987. Eine halbe Stunde bevor die Boxenampel auf grün schaltet, gibt es dann noch das Magazin «Inside Grand Prix.»

Im Free-TV ist das zweite freie Training um 6.30 Uhr im DSF ebenfalls live zu sehen.

Und wer sich für die ganz alten Zeiten interessiert, dem sei um 23Uhr der SWR ans Herz gelegt. Unter dem Titel «Hitlers Rennschlachten» setzt sich Autor Eberhard Reuss mit dem Motorsport unter dem Hakenkreuz auseinander. Mit vielen seltenen Filmaufnahmen und Zeitzeugen-Interviews untersucht Reuss dabei, wie die NS-Propaganda die Rennerfolge von Mercedes und Auto Union beeinflusst und ausgeschlachtet hat. Prädikat: Sehenswert, sowohl für den historisch interessierten Fan, als auch für den, der nur bewegte Bilder der damaligen Zeit sehen möchte.
 
Also, wer die Möglichkeit hat, wachbleiben, Wecker stellen oder Rekorder programmieren.

Sendezeiten:
Uhrzeit  Sender Titel Inhalt
18:30 Uhr Premiere Die besten Grand Prix Australien 1996
22:00 Uhr Premiere Die besten Grand Prix Australien 1985
22:30 Uhr Premiere Die besten Grand Prix Australien 1986
23:00 Uhr Premiere Die besten Grand Prix Australien 1987
23:00 Uhr SWR Hitlers Rennschlachten Dokumentation
02:00 Uhr Premiere Inside Grand Prix F1 Magazin
02:25 Uhr Premiere GP Australien 1. Training live
06:25 Uhr Premiere GP Australien 2. Training live
06:30 Uhr DSF GP Australien 2. Training live
 

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, peinliche Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 17.10., 23:00, Motorvision TV
    Icelandic Formula Off-Road
  • Fr. 17.10., 23:10, Das Erste
    Sportschau
  • Fr. 17.10., 23:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Schweiz 2
    Formel 1: Großer Preis der USA
  • Fr. 17.10., 23:25, Motorvision TV
    Legends Cars National Championship
  • Sa. 18.10., 00:10, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 00:45, Hamburg 1
    car port
  • Sa. 18.10., 00:50, ServusTV
    There Can Be Only One
  • Sa. 18.10., 01:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
  • Sa. 18.10., 02:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Australien
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1710212013 | 5