Oscar Piastri: «Ich bin kein perfekter Fahrer»

McLaren-Star Oscar Piastri geniesst es, gegen seinen Teamkollegen Lando Norris zu kämpfen
Obwohl Oscar Piastri erst seine dritte Formel-1-Saison bestreitet, führt er die WM an. Der 24-Jährige aus Melbourne hat allerdings nur neun Punkte Vorsprung auf seinen McLaren-Teamkollegen Lando Norris. Dennoch freut er sich über die eigenen Leistungen und schwärmt im Gespräch mit «Formula1.com»: «Das ist unglaublich, vor allem die vergangenen sechs Monate waren unfassbar – anders kann ich es gar nicht sagen.»
«Bereits im vergangenen Jahr konnten wir schon Erfolge feiern und die Konstrukteursmeisterschaft für uns gewinnen. Aber in diesem Jahr ist alles ganz anders. Einige Wochenenden nehmen wir mit dem Wissen in Angriff, dass wir höchstwahrscheinlich mit dem eigenen Teamkollegen um den Sieg kämpfen werden. Das is eine einzigartige Situation und es ist ziemlich cool, das hinzubekommen. Bisher hatten wir sehr viel Spass», erzählte der achtfache GP-Sieger, der für seine diesjährigen GP-Einsätze viel Lob erntet.
Auch McLaren-Teamchef Andrea Stella findet nette Worte und vergleicht seine Schützlinge mit den grossen Namen, mit denen er selbst zusammengearbeitet hat. Piastri sagt dazu: «Es ist interessant zu hören, wie diese Fahrer waren, Leute wie Michael Schumacher oder Fernando Alonso, mit denen Andrea bereits zusammengearbeitet hat. Das waren keine schlechten Fahrer!»
«Es ist immer interessant zu hören, was sie so stark gemacht hat und auch, wo ihre Schwächen lagen. Es ist schon gut zu wissen, dass diese mehrfachen Weltmeister auch nicht perfekt waren. Ich bin ja auch kein perfekter Fahrer, ich denke, niemand ist perfekt. Aber natürlich ist es schön, wenn man im gleichen Atemzug mit den Besten der Formel 1 genannt wird», ergänzt der WM-Leader.
Ungarn-GP, Hungaroring
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:35:21,231 h
02. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +0,698 sec
03. George Russell (GB), Mercedes, +21,916
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +42,560
05. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +59,040
06. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1:06,169 min
07. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:08,174
08. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:09,451
09. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +1:12,645
10. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1 Runde
11. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1
12. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +1
13. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +1
14. Carlos Sainz (E), Williams, +1
15. Alex Albon (T), Williams, +1
16. Esteban Ocon (F), Haas, +1
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1
18. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Oliver Bearman (GB), Haas, Unterboden beschädigt
WM-Stand (nach 14 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Piastri 284 Punkte
02. Norris 275
03. Verstappen 187
04. Russell 172
05. Leclerc 151
06. Hamilton 109
07. Antonelli 64
08. Albon 54
09. Hülkenberg 37
10. Ocon 27
11. Alonso 26
12. Stroll 26
13. Hadjar 22
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Sainz 16
17. Bortoleto 14
18. Tsunoda 10
19. Bearman 8
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 559 Punkte
02. Ferrari 260
03. Mercedes 236
04. Red Bull Racing 194
05. Williams 70
06. Aston Martin 52
07. Sauber 51
08. Racing Bulls 45
09. Haas 35
10. Alpine 20