MotoGP: Was am Verstappen-Gerücht dran ist

Fernando Alonso nach Ausfall: «Es ist frustrierend!»

Von Vanessa Georgoulas
Fernando Alonso

Fernando Alonso

Formel-1-Routinier Fernando Alonso war in Monza auf Top-10-Kurs, als er einen Ausfall hinnehmen musste. Der zweifache Weltmeister aus dem Aston Martin Team war sichtlich frustriert, als er vor die Kamera trat.

Die Hoffnung auf ein starkes Ergebnis im Königlichen Park von Monza hielt nicht lange: Fernando Alonso, der von Startplatz 8 ins 16. Rennen des Jahres gestartet war, fiel wegen eines Aufhängungsschadens aus. Dieser ereignete sich nach einem wilden Ritt über die Randsteine – die rechte Vorderradaufhängung gab nach und der sicher geglaubte siebte Platz war damit Geschichte.

Sichtlich verärgert erklärte der Spanier nach dem Rennen: «Das ist sehr frustrierend, denn ich war auf der siebten Position unterwegs und ich denke, das wären sechs wichtige Punkte gewesen, die wir hätten mitnehmen können. Aber das haben wir wieder verloren.»

«Ich kann mich noch gut daran erinnern, dass ich in Monaco das Auto abstellen musste, weil wir ein Problem mit der Antriebseinheit hatten – da war ich als Sechster unterwegs. Nun war ich Siebter, als die Aufhängung brach. Wir haben einfach kein Glück und haben nun schon viele Punkte liegen gelassen», sprach der 44-Jährige Klartext.

«Aber wir haben das Rennen gut umgesetzt, ich konnte Kimi Antonelli beim Start überholen und beim Boxenstopp kam ich dann an Gabriel Bortoleto vorbei. Alles sah sehr gut aus. Ich fuhr wie immer über die Randsteine, deshalb war es wohl einfach Pech. Es war schon frustrierend, leider gewöhne ich mich langsam an dieses Gefühl», ergänzte der 32-fache GP-Sieger.

Italien-GP, Autodromo Nazionale di Monza

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:13:24,325 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +19,207 sec
03. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +21,351
04. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +25,624
05. George Russell (GB), Mercedes, +32,881
06. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +37,449
07. Alex Albon (T), Williams, +50,537
08. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +58,484
09. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +59,762
10. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:03,891 min
11. Carlos Sainz (E), Williams, +1:04,469
12. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:19,288
13. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:20,701
14. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:22,351
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1 Runde
16. Pierre Gasly (F), Alpine, +1 Runde
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1 Runde
Out
Fernando Alonso (ESP), Aston Martin, Aufhängung
Nico Hülkenberg (D), Sauber, Hydraulik

WM-Stand (nach 16 von 24 Grands Prix und 3 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 324 Punkte
02. Norris 293
03. Verstappen 230
04. Russell 194
05. Leclerc 163
06. Hamilton 117
07. Albon 70
08. Antonelli 66
09. Hadjar 38
10. Hülkenberg 37
11. Stroll 32
12. Alonso 30
13. Ocon 28
14. Gasly 20
15. Lawson 20
16. Bortoleto 18
17. Bearman 16
18. Sainz 16
19. Tsunoda 12
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 617 Punkte
02. Ferrari 280
03. Mercedes 260
04. Red Bull Racing 239
05. Williams 86
06. Aston Martin 62
07. Racing Bulls 61
08. Sauber 55
09. Haas 44
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • So. 07.09., 22:20, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Katalonien
  • So. 07.09., 22:40, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 07.09., 23:30, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Italien
  • So. 07.09., 23:30, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 07.09., 23:55, ServusTV
    Formel 2: Großer Preis von Italien
  • Mo. 08.09., 00:00, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 00:20, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 08.09., 00:45, Eurosport 2
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Mo. 08.09., 01:10, Spiegel Geschichte
    Auto Motor Party
  • Mo. 08.09., 01:30, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C0709212013 | 4