Lando Norris: Gute Noten für die eigene Leistung

Von Vanessa Georgoulas
Lando Norris

Lando Norris

Bereits im vergangenen Jahr kämpfte Lando Norris um den WM-Titel – und musste sich gegen Max Verstappen geschlagen geben. In diesem Jahr ist alles anders, wie der McLaren-Star erklärt.

Für Lando Norris verlief der jüngste GP in Austin erfreulich. Mit dem zweiten Platz hinter Sieger Max Verstappen konnte der Brite die Lücke zu seinem Teamkollegen Oscar Piastri an der WM-Spitze auf nur 14 Punkte verringern. Dafür stellt er sich selbst ein gutes Zeugnis aus: «Es war nicht einfach, das waren einige WM-Zähler, die ich wettmachen konnte, und das gegen einen unglaublich starken Fahrer, der im gleichen Auto sitzt. Was das angeht, denke ich, dass ich einen guten Job gemacht habe.»

Dass Verstappen in den vergangenen Wochen auch aufholen konnte und nunmehr 26 Punkte hinter ihm auf Platz 3 lauert, sei keine Überraschung, schliesslich habe der Titelverteidiger aus dem Red Bull Racing Team das ganze Jahr hindurch mit Pole-Runden seinen Speed unter Beweis gestellt, betont er. «Aber für mich ändert das nichts», stellt Norris klar. «Ich versuche jedes Wochenende, das Rennen für mich zu entscheiden, das ist meine Herangehensweise.»

Dennoch fühle sich der WM-Fight ganz anders als im vergangenen Jahr an. «Ich bin in einer anderen Position und auch die Vorgehensweise der anderen Jungs ist anders, wenn man sie mit dem letzten Jahr vergleicht. Deshalb habe auch ich meinen Ansatz geändert. Dabei geht es um die Feinheiten, die man gelernt hat. Es sind kleine Entscheidungen, die man hier und da trifft, sei es in Bezug auf das Setup oder die Strategie, ob man angreift oder verteidigt, kleine Dinge, die helfen können oder auch nicht», erklärt er.

Er glaube an seine WM-Chance. «Ganz sicher», betont der 25-Jährige, relativiert aber auch im gleichen Atemzug: «Das bedeutet aber nicht, dass ich eine sehr viel bessere Chance habe. Ich kämpfe gegen einen Fahrer, der nach seiner zweiten Saison einen Riesensprung gemacht hat. Und gleichzeitig auch gegen einen vierfachen Champion. Das sind zwei der besten Fahrer der Welt.»

USA-GP, Circuit of the Americas

01. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, 1:34:00,161 h
02. Lando Norris (GB), McLaren, +7,979 sec
03. Charles Leclerc (MC), Ferrari, +15,373
04. Lewis Hamilton (GB), Ferrari, +28,536
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +29,678
06. George Russell (GB), Mercedes, +33,456
07. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +52,714
08. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +57,249
09. Oliver Bearman (GB), Haas, +1:04,772 min
10. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +1:10,001
11. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +1:13,209
12. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +1:14,778
13. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +1:15,746
14. Alex Albon (T), Williams, +1:20,000
15. Esteban Ocon (F), Haas, +1:23,043
16. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +1:32,808
17. Franco Colapinto (RA), Alpine, +1 Runde
18. Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, +1
19. Pierre Gasly (F), Alpine, +1
Out
Carlos Sainz (E), Williams, Kollision

WM-Stand (nach 19 von 24 Grands Prix und 4 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Piastri 346 Punkte
02. Norris 332
03. Verstappen 306
04. Russell 252
05. Leclerc 192
06. Hamilton 142
07. Antonelli 89
08. Albon 73
09. Hülkenberg 41
10. Hadjar 39
11. Sainz 38
12. Alonso 37
13. Stroll 32
14. Lawson 30
15. Ocon 28
16. Tsunoda 28
17. Gasly 20
18. Bearman 20
19. Bortoleto 18
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 678 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 341
03. Ferrari 334
04. Red Bull Racing 331
05. Williams 111
06. Racing Bulls 72
07. Aston Martin 69
08. Sauber 59
09. Haas 48
10. Alpine 20

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari: Grosse Ziele für 2025, enttäuschende Bilanz

Von Mathias Brunner
​Für viele Insider galt Singapur als die beste Chance für Ferrari, 2025 noch einen Grand Prix-Sieg zu erobern. Zu ihnen gehört auch Charles Leclerc. Geht das stolze Ferrari in dieser Saison sieglos aus?
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Sa. 25.10., 23:40, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • So. 26.10., 00:10, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 00:15, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 00:35, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Mexiko
  • So. 26.10., 04:20, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 04:20, Motorvision TV
    King of the Roads
  • So. 26.10., 04:45, Hamburg 1
    car port
  • So. 26.10., 05:00, ServusTV
    Moto3: Großer Preis von Malaysia
  • So. 26.10., 05:10, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • So. 26.10., 05:15, Hamburg 1
    car port
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2510212013 | 10