Mark Webber: «Oscar Piastri kommt zurück in die Spur»
Mark Webber und Oscar Piastri
WM-Leader Lando Norris hat einen tollen Lauf: Sieg von Pole-Position in Mexiko, Sieg von Pole auch in Brasilien. Er hat seinen Vorsprung auf den McLaren-Stallgefährten Oscar Piastri ausgebaut auf 24 Punkte. Zur Erinnerung – für einen GP-Sieg gibt’s 25 Punkte.
Der 25-jährige Norris kann in dieser Phase der WM mehr Speed aus dem McLaren holen als der 24-jährige Piastri. Die grosse Frage ist: Kann Oscar nochmals zulegen?
Piastri-Manager Mark Webber (215 Grands Prix, neun Siege, drei Mal WM-Dritter) ist überzeugt: Diese Suppe ist noch nicht gegessen.
Der 49-jährige Australier sagt beim britischen Channel 4: «Wir werden Oscar wieder in die Spur bringen. Ich glaube nicht, dass es ihm an Motivation mangelt, um es mal so auszudrücken.»
«Oscar hatte eine schwere Zeit, aber jetzt geht es um Charakterstärke. Es geht darum, die tiefen inneren Antriebe zu aktivieren, die man braucht, um zurückzukommen. Er muss nun die Stärke finden, um sich zu wehren.»
«Natürlich ist das ein langer Weg für ihn. Es ist ja an sich schon unglaublich, dass er so früh in seiner Karriere um einen Weltmeistertitel kämpft. Im dritten Jahr bereits titelfähig zu sein, das kommt selten vor in der Formel 1. Es gibt nicht viele, die das so früh in ihrer Karriere geschafft haben, Lewis Hamilton ist einer davon.»
«Das muss man natürlich mit einbeziehen, um zu verstehen, wie das für Oscar aussehen kann, ohne ihn zu sehr unter Druck zu setzen.»
«Als ich um den Titel kämpfte, war ich schon ein alter Hase. Ich war am Ende meiner Karriere, Oscar steht noch ganz am Anfang.»
«Er bekommt Unterstützung, hier und da Ermutigung, aber ich sehe, dass er sehr motiviert ist und anhaltend hart arbeitet.»
Beim kommenden Grand Prix von Las Vegas braucht Piastri endlich wieder mal ein Erfolgserlebnis – denn seit Platz 3 in Monza stand er nicht mehr auf dem Siegerpodest!
Unfall in Baku, Vierter in Singapur, Fünfter in Texas, Mexiko und Brasilien, so wird das nichts gegen einen dermassen stark fahrenden Norris.
São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace
01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll
WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)
Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0
Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22










