MotoGP: Bagnaias Albtraum geht weiter

Günther Steiner glaubt: «Piastri weg bei McLaren»

Von Mathias Brunner
Oscar Piastri in Monza

Oscar Piastri in Monza

​Der langjährige Haas-Teamchef Günther Steiner (60) kann sich vorstellen, dass Oscar Piastri McLaren verlässt, wenn er dort nicht Weltmeister wird. «Andere Teams würden ihn mit Handkuss nehmen.»

Im März 2025 hat Oscar Piastri (24) seinen Vertrag bei McLaren vorzeitig verlängert, bis Ende 2028. Im Frühling und Sommer lief der Australier zu grosser Form auf und führte die WM an. Aber seit Singapur ist der Wurm drin: Niederlagen gegen Lando Norris, WM-Führung an den Engländer verloren, seit Monza nicht mehr auf dem Siegerpodest!

Das ist erstaunlich, denn Konstanz auf höchstem Niveau war in diesem Jahr die Stärke von Oscar: Nach Rang 9 beim chaotischen WM-Auftakt von Melbourne hatten wir von China bis einschliesslich Monza 15 Grands Prix und 14 Mal stand Oscar auf dem Podest!

Der Südtiroler Günther Steiner, langjähriger Teamchef des US-amerikanischen Haas-Teams, ist beim Podcast Red Flags davon überzeugt: «Wenn Oscar den Titel nicht holt, wird er McLaren verlassen. Ich glaube, andere Teams würden ihn mit Handkuss nehmen. Er ist ein fabelhafter Pilot, und Veränderung kann einem Fahrer manchmal gut tun. Er ist auch jung genug, sich in einem neuen Umfeld zurechtzufinden. Er sollte weg von McLaren, und ich glaube auch, dass er das tun wird.»

In der WM liegt derzeit Lando Norris 24 Punkte vor Oscar Piastri, der Australier wiederum liegt 25 Zähler vor Max Verstappen. Aber auf der Grundlage der vergangenen Rennen meint Steiner: «Ich glaube, dass Oscar den zweiten Platz noch an Verstappen verlieren wird. Guckt euch doch mal an, was zuletzt passiert ist. Wenn es wirklich so sein sollte, dass Oscar mental angeschlagen ist, dann zieht Max vorbei, keine Frage.»

«Max platzt derzeit fast vor Motivation, das haben wir ja in Brasilien gut sehen können. Selbst nach einem so jämmerlichen Training, als er nur auf P16 auftauchte, gab er nicht auf. Er krempelte die Ärmel hoch und landete am Ende auf dem Siegerpodest. Das muss ihm erst mal einer nachmachen.»

São Paulo-GP, Autódromo José Carlos Pace

01. Lando Norris (GB), McLaren, 1:32:01,596 h
02. Kimi Antonelli (I), Mercedes, +10,388 sec
03. Max Verstappen (NL), Red Bull Racing, +10,750
04. George Russell (GB), Mercedes, +15,267
05. Oscar Piastri (AUS), McLaren, +15,749
06. Oliver Bearman (GB), Haas, +29,630
07. Liam Lawson (NZ), Racing Bulls, +52,642
08. Isack Hadjar (F), Racing Bulls, +52,873
09. Nico Hülkenberg (D), Sauber, +53,324
10. Pierre Gasly (F), Alpine, +53,914
11. Alex Albon (T), Williams, +54,184
12. Esteban Ocon (F), Haas, +54,696
13. Carlos Sainz (E), Williams, +55,420
14. Fernando Alonso (E), Aston Martin, +55,766
15. Franco Colapinto (RA), Alpine, +57,777
16. Lance Stroll (CDN), Aston Martin, +58,247
17. Yuki Tsunoda (J), Red Bull Racing, +1:09,176 min
Out
Lewis Hamilton (GB), Ferrari, Kollisionsschäden
Charles Leclerc (MC), Ferrari, Kollisionsschäden
Gabriel Bortoleto (BR), Sauber, Kollision mit Stroll

WM-Stand (nach 21 von 24 Grands Prix und 5 von 6 Sprints)

Fahrer
01. Norris 390 Punkte
02. Piastri 366
03. Verstappen 341
04. Russell 276
05. Leclerc 214
06. Hamilton 148
07. Antonelli 122
08. Albon 73
09. Hülkenberg 43
10. Hadjar 43
11. Bearman 40
12. Alonso 40
13. Sainz 38
14. Lawson 36
15. Stroll 32
16. Ocon 30
17. Tsunoda 28
18. Gasly 22
19. Bortoleto 19
20. Colapinto 0
21. Doohan 0

Konstrukteurspokal
01. McLaren 756 Punkte (Weltmeister)
02. Mercedes 398
03. Red Bull Racing 366
04. Ferrari 362
05. Williams 111
06. Racing Bulls 82
07. Aston Martin 72
08. Haas 70
09. Sauber 62
10. Alpine 22

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dr. Helmut Marko: «Gesamtsituation ist positiv»

Von Dr. Helmut Marko
​Red Bull-Motorsportberater Dr. Helmut Marko blickt in seiner Kolumne für SPEEDWEEK.com auf den São Paulo-GP zurück und sagt, was passieren muss, damit Max Verstappen noch Titelchancen hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 14.11., 18:15, Motorvision TV
    Car History
  • Fr. 14.11., 18:45, Motorvision TV
    Classic Races
  • Fr. 14.11., 19:15, Motorvision TV
    Pikes Peak International Hill Climb
  • Fr. 14.11., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Fr. 14.11., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Fr. 14.11., 20:00, Eurosport
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 20:55, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 14.11., 21:40, Motorvision TV
    All Wheel Drive Safari Challenge
  • Fr. 14.11., 22:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Fr. 14.11., 22:10, Motorvision TV
    EMX Quad European Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C1411054512 | 5