MotoGP: Marc Marquez akzeptiert Niederlagen

Nico Hülkenberg: «Neue Saison, neues Spiel»

Von Otto Zuber
Sauber C32: Nico Hülkenbergs neuer Dienstwagen

Sauber C32: Nico Hülkenbergs neuer Dienstwagen

In Hinwil nahm der neue Sauber-Fahrer bei der Präsentation des neuen C32 Stellung über die Erwartungen an seinen neuen Arbeitgeber.

Der Grand Prix von Brasilien 2012 zählt bis dato zu den grössten Highlights in der Formel-1-Karriere von Nico Hülkenberg. Ein Sieg lag drin, beinahe hätte der Force-India-Pilot den ganz grossen Coup gelandet. 30 Runden lang hielt er sich in Sao Paulo in einem spektakulären Kampf souverän an der Spitze und kürte seine Saison 2012 mit einem hochverdienten fünften Rang und den elften Schlussrang in der Fahrerweltmeisterschaft. Hülkenbergs Höchstleistungen sind längst keine Überraschung mehr. Nun tritt der ehemalige Williams- und Force-India-Pilot für das Sauber-Team an.

Nico Hülkenberg, der Start der Formel-1-Saison 2013 naht. Wie hoch ist der Puls?
Noch ist der Puls ruhig. Richtig hochschnellen wird er erst vor dem ersten Rennen in Melbourne.

Wie sind die Wintervorbereitungen über die Bühne gegangen?
Sehr gut, mit einer optimalen Kombination einschliesslich zwei Wochen Trainingslager und intensivem Fitnesstraining.

Was erwarten Sie vom Sauber F1 Team?
Dass wir auf der guten Basis vom letzten Jahr aufbauen und gute Resultate erzielen können. Aber: Neue Saison – Neues Spiel! Jetzt müssen wir erst einmal abwarten, bis wir auf der Strecke sind, und dann sehen wir weiter.

Schätzen Sie die Nähe zu den Fans, die das Sauber F1 Team pflegt?
Fans sind ganz allgemein im Sport ein wichtiger Bestandteil. Und all die Fanpost lässt mich persönlich natürlich nicht unberührt. Ich gebe mir Mühe, alles zu beantworten.

Tests bedeuten viel und harte Arbeit. Wie bereiten Sie sich darauf vor?
Durch körperliche Fitness und intensive Gespräche mit den Ingenieuren. Nun geht’s aber endlich in die Praxis.

Wie lange dauert es eigentlich, bis man sich auf ein neues Auto eingestellt hat?
Da spielen natürlich verschiedene Faktoren mit, aber bis alles im Detail stimmt, dauert das schon ein paar Tage. Beim ersten Rennen ist man bereit.

Wie gut kennen Sie eigentlich Ihren Teamkollegen?
Wir kennen uns nicht sehr gut bisher, unsere Wege haben sich aber in den vergangenen Jahren im Paddock oft gekreuzt, und ich schätze ihn als Teamkollegen.

Was wird die grösste sportliche Herausforderung sein in der kommenden Saison?
An jedem Rennen eine konstant gute Leistung zu bringen.

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ferrari und Lewis Hamilton: Schweigen ist Gold

Von Mathias Brunner
​Ferrari, das ist die erfolgreichste Seifenoper der Formel 1, von Himmel hoch jauchzend bis zu Tode betrübt. Und keiner kann Drama besser als Lewis Hamilton. Mit absehbaren Konsequenzen.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mo. 18.08., 17:15, Motorvision TV
    Rallye: Britische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 18:10, Motorvision TV
    Rallye: Belgische Meisterschaft
  • Mo. 18.08., 19:05, Motorvision TV
    Rallye: World Rally-Raid Championship
  • Mo. 18.08., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mo. 18.08., 19:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er: Kelly Family, Pokémon & Co.
  • Mo. 18.08., 19:45, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mo. 18.08., 20:00, Motorvision TV
    Superbike: Australian Championship
  • Mo. 18.08., 20:15, DF1
    MotoGP: Großer Preis von Österreich
  • Mo. 18.08., 20:55, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Mo. 18.08., 21:05, Spiegel Geschichte
    Der Oldtimer-Jäger
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1808054512 | 7