MotoGP: Wie es um Espargaros Zukunft steht

Ferrari konzentriert sich auf Aerodynamik

Von Petra Wiesmayer
Felipe Massa machte Aerodynamiktests

Felipe Massa machte Aerodynamiktests

Bei Ferrari standen am zweiten Tag in Jerez die Aerodynamik und der Auspuff auf dem Teststand

Gute eineinhalb Sekunden hinkte Felipe Massa am Mittwoch hinter dem Tagesschnellsten, Romain Grosjean, hinterher. Am Ende landete der Brasilianer nach 78 Runden auf Rang acht von zwölf Fahrern, war mit seinem Tagwerk aber durchaus nicht unzufrieden.

«Wir haben uns heute zu 100 Prozent auf die Aerodynamik und den Auspuff konzentriert. Am Vormittag bin ich keine einzige schnelle Runde gefahren, da wir die Zeit nutzen wollten um konstante Runden zu fahren und verschiedene Aerodynamiklösungen zu analysieren», berichtet Massa am Abend.

«Die Änderungen am Auto dauerten länger als geplant, aber am Nachmittag konnte ich drei Longruns fahren, die sehr wichtig waren um herauszufinden, in welche Richtung wir in den kommenden Tagen gehen müssen.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Ducati macht Rückschritt, Marquez den Unterschied

Von Michael Scott
Kolumnist Michael Scott über den Unterschied, den ein einzelner Fahrer machen kann – und den Unterschied zwischen zwei einander ähnelnden Motorrädern. Warum Ducati einen Rückschritt gemacht hat.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Mi. 10.09., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Mi. 10.09., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Mi. 10.09., 14:30, SPORT1+
    NASCAR Cup Series
  • Mi. 10.09., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Mi. 10.09., 17:25, Motorvision TV
    Bike World
  • Mi. 10.09., 19:00, Eurosport 2
    Speedway: FIM Grand Prix
  • Mi. 10.09., 19:15, ServusTV
    Servus Sport aktuell
  • Mi. 10.09., 19:30, SPORT1+
    The Front Row
  • Mi. 10.09., 20:00, Motorvision TV
    Australian Motocross Championship
  • Mi. 10.09., 20:55, Motorvision TV
    Australian Boat Racing
» zum TV-Programm
6.95 02071959 C1009054510 | 5