Nach Sturz-Drama: So geht es Noah Dettwiler

Adrian Sutil: Rätselhafter Leistungseinbruch

Von Vanessa Georgoulas
Adrian Sutil: «Die warmen Temperaturen schmeckten unserem Auto nicht»

Adrian Sutil: «Die warmen Temperaturen schmeckten unserem Auto nicht»

Der Force-India-Rückkehrer erlebte im Quaifying zum Grossen Preis von China eine herbe Enttäuschung.

Für Adrian Sutil barg das Qualifying auf dem Shanghai International Circuit eine böse Überraschung. Der Rückkehrer, der sich in sämtlichen freien Trainings noch problemlos einen Platz unter den schnellsten Zehn gesichert hatte, musste sich am Ende mit dem 13. Startplatz abfinden. «Natürlich habe ich mehr erwartet, aber die wärmeren Temperaturen haben uns aus welchen Gründen auch immer nicht in die Hände gespielt.»

Dabei war der 30-jährige Gräfelfinger mit seinem Force-India-Renner zufrieden: «Es gab keine grösseren Probleme mit dem Auto, ich war glücklich mit der Fahrzeugbalance. Aber ich habe an Leistung verloren und ich fand auch keine Haftung.» Wengistens bleibt ihm nun die freie Reifenwahl für den morgigen GP-Start: «Das ist die positive Seite. Ich habe mir so viele neue Reifensätze wie möglich fürs Rennen aufgespart, deshalb sollte ein Punkterang möglich sein.»

Auch der stellvertretende Teamchef Bob Fernley gesteht: «Es ist schwierig, unsere Stärke in den freien Trainings richtig einzuschätzen. Wir dachten, wir würden im Qualifying etwas konkurrenzfähiger sein. Der Leistungseinbruch von Adrian ist uns ein Rätsel, das müssen wir nun genauer unter die Lupe nehmen.»

Di Resta: Top-Ten knapp verfehlt
Knapp eine Zehntelsekunde schneller war Sutils Teamkollege Paul di Resta unterwegs. Der 26-jährige Schotte verpasste das Stechen um die Top-Ten der Startaufstellung mit der elftschnellsten Runde nur knapp und fasste zusammen: «Das ist kein schlechtes Ergebnis angesichts der Probleme, die wir im letzten freien Training hatten. Wir erlebten heute Morgen einen plötzlichen Leistungseinbruch. Die Änderungen, die wir fürs Qualifying vorgenommen haben, haben Wirkung gezeigt und ich habe Q3 nur knapp verpasst. Ich denke, dass die Startposition morgen keine grosse Rolle spielen wird. Es wird sich alles um die Reifen drehen.»

Zu den Galerien
Shanghai, Freitag
Shanghai, Samstag

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Dettwiler-Unfall: Nachrichtensperre, Falschmeldungen

Von Thomas Kuttruf
Im Interesse aller Athleten und Beteiligten sollte von offizieller Seite alles getan werden, um den schlimmen Unfall der Moto3-Piloten Noah Dettwiler und Jose Antonio Rueda in Sepang aufzuarbeiten.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Di. 28.10., 13:20, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 13:50, SPORT1+
    The Front Row
  • Di. 28.10., 14:00, Eurosport 2
    Motorsport: FIA-Langstrecken-WM
  • Di. 28.10., 14:15, Motorvision TV
    Gearing Up
  • Di. 28.10., 15:15, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Di. 28.10., 15:40, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Di. 28.10., 16:25, Motorvision TV
    Motorradsport: FIM Enduro World Championship
  • Di. 28.10., 16:55, Motorvision TV
    Isle of Man Tourist Trophy
  • Di. 28.10., 17:45, Motorvision TV
    FIM X-Trial World Championship
  • Di. 28.10., 18:40, Motorvision TV
    FIM Sidecarcross World Championship
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2810054513 | 4