Exklusiv: Comeback-Plan von Jonathan Rea

Adrian Sutil: «Lewis Hamilton muss erwachsen werden»

Von Mathias Brunner
Adrian Sutil und Lewis Hamilton

Adrian Sutil und Lewis Hamilton

Früher trafen sich Lewis Hamilton und Adrian Sutil auf und neben den Rennstrecken. Diese Zeiten sind vorbei – der Deutsche ist vom Engländer enttäuscht.

Formel-1-Weltmeister Sebstian Vettel erinnert sich: «Ich war bereits vor einigenJahren über den tollen Kurs hier in Belgien hin und weg. Die Piste hat schon im Formel-3-Wagen irre Spass gemacht. Gewonnen habe ich aber nicht – es siegte Lewis Hamilton vor Adrian Sutil.» Und damit sind wir beim Thema. Aus den ehemaligen Gegnern auf den Formel-3-Jahren wurden Rivalen auf der Formel-1-Strecke. Aus den früheren Freunden jedoch sind zwei Männer geworden, die sich offenbar nicht mehr viel zu sagen haben. Der Riss entstand im Rahmen jenes Streits im Anschluss an den China-GP 2011, bei dem sich Lotus-Mitbesitzer Eric Lux eine Verletzung am Hals zuzog. Ein Gericht in München kam zum Schluss, dass Sutil für diese Verletzung verantwortlich zu machen ist und bestrafte ihn mit einer (zur Bewährung ausgesetzten) Haftstrafe sowie zu einer Geldbusse. In jener Nacht war nach Zeugenaussagen auch Hamilton in der Bar. Seinem damaligen Freund stand er aber nicht zur Seite.Seither haben wir den Eindruck, die Umgebungstemperatur sinkt, wenn Hamilton und Sutil gemeinsam einen Raum betreten. Sutil sagt gegenüber des arabischen «National» zum Wachsen der beiden aus den Nachwuchskategorien hoch in die Formel 1: «Er führt sein Leben und hat die eigenen Vorstellungen davon, wie das aussehen sollte. Vielleicht sollte er ein wenig erwachsen werden. Wir haben nicht mehr so viel miteinander zu tun. Er ist zum Sprechen nicht fähig – vielleicht hat er Angst vor mir, ich weiss es nicht. Aber es gibt eine Zeit, wenn Menschen erwachsen werden müssen und diesen Schritt hat er nicht getan.»Ist das vielleicht ein Ergebnis des gewaltigen Medien-Interesses? Sutil vertieft: «Das kann schon sein. Es ist gewiss nicht einfach für einen jungen, talentierten Mann. Früher hat sich keiner für dich interessiert, und auf einmal ist alles aus deinem Leben unheimlich interessant und alle lieben dich. Du erhältst überall nur das Beste, da ist auf einmal viel Geld, das alles beeinträchtigt dein Leben. Du hast auf einmal vielleicht nicht mehr richtige Freunde.»«Hoffentlich erwachst du da und sortierst dein Leben etwas aus. Aber einigen gelingt das nicht, sie erwachen nie. Sie haben die falschen Leute um sich herum und die falschen Freunde. Ihnen wird dann eines Tages klar, dass sie falsch lagen und dass es im Leben nicht nur darum geht, reich und berühmt zu sein.»«Reichtum und Berühmtheit sind nur ein Ergebnis, du musst aber andere Elemente deines Lebens auf die Reihe bekommen, um glücklich und erfolgreich zu werden. Nur mit Besitz, aber ohne Freunde wird man ein einsamer, traugier Mann.»

Diesen Artikel teilen auf...

Mehr über...

Siehe auch

Es kam ganz anders: Die verrückte MotoGP-Saison 2025

Von Thomas Kuttruf
Alle MotoGP-Fans fieberten der Saison 2025 entgegen. Ein sensationeller Dreikampf mit Marc Marquez, Pecco Bagnaia und Jorge Martin war vorprogrammiert. Doch für zwei Piloten lief das Jahr komplett aus dem Ruder.
» weiterlesen
 

TV-Programm

  • Fr. 28.11., 10:15, Hamburg 1
    car port
  • Fr. 28.11., 10:45, Motorvision TV
    Top Speed Classic
  • Fr. 28.11., 11:40, Motorvision TV
    FastZone 2024
  • Fr. 28.11., 12:05, Motorvision TV
    Motocross: FIM-Weltmeisterschaft
  • Fr. 28.11., 12:25, NDR Fernsehen
    In aller Freundschaft
  • Fr. 28.11., 13:30, ZDFinfo
    Retro Battles - Die Trends der 90er
  • Fr. 28.11., 13:35, Motorvision TV
    Dream Cars
  • Fr. 28.11., 14:20, ORF 1
    Formel 1: Großer Preis von Katar
  • Fr. 28.11., 15:05, Motorvision TV
    Australian Drag Racing Championship
  • Fr. 28.11., 15:50, Motorvision TV
    Top Speed Classic
» zum TV-Programm
6.98 07100916 C2811054511 | 5